Beim Oyo muss man halt immer den Preis im Auge behalten. Für das Geld gibt es in Deutschland schlicht keine Alternative. Nicht mit Wi-Fi. Nicht mit Touchscreen. Nicht mit SD-Slot.
Der Kindle ist für "normale" deutsche Käufer keine echte Alternative. Zumindest nicht, wenn man an aktueller, deutschsprachiger Literatur interessiert ist.
Die Sony's haben keine drahtlose Verbindung und sind teurer.
Andere eReader in dieser Preisklasse haben aktuell entweder ein LC-Display oder sind schlicht noch nicht verfügbar.
Aber was soll's? Der Oyo ist ein Einstiegsgerät. Farbdisplays mit eInk-ähnlichen Eigenschaften lugen bereits um die Ecke und werden wohl spätestens Ende 2011 flächendeckend verfügbar sein. Die Entwicklung bleibt nicht stehen.
Vermutlich werde ich mir den Oyo morgen kaufen. Und ihn in 1-2 Jahren gegen ein Farb-eInk-Modell tauschen *g*
Ciao, Udo
|