View Single Post
Old 10-21-2010, 03:36 PM   #498
zorander
Zealot
zorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enoughzorander will become famous soon enough
 
Posts: 124
Karma: 610
Join Date: Aug 2009
Device: Kindle 4, Sony Reader 505 (RIP), Pocketbook 302
Es wäre wirklich schade, wenn der glorreiche Anfang der Firma Pocketbook, der vor allem durch Kundennähe und die versprochene Einbeziehung von Wünschen sowie die so oft gelobte Software, durch eine zu kapitalistische Firmenpolitik zu Ende geht.
Jetzt kommen zwar dieses Jahr wieder VIELE neue Reader auf den Markt, aber in dem Bereich der Software tut sich anscheinend gar nichts. Wahrscheinlich sitzt irgendwo in einem kleinem Kämmerlein ein armer Programmierer der sein bestes tut, um in kurzer Zeit bestmöglichstes zu leisten, aber man merkt deutlich, daß die Firmenpolitik in eine andere Richtung geht. Schade, bräuchte es doch nur EINEN Reader, um zumindest die vielen Leser von Belletristik zufrieden zu stellen. Anscheinend ist das nicht möglich. Um ein wirklich angenehmes Lesegefühl zu haben, muß sich immer noch jeder seine Bücher SELBST in ein lesbares Format umwandeln. Da pfeif ich drauf, ob mir so ein Gerät mein Buch vorlesen kann oder nicht... ich will und wollte nie etwas anderes als meine Bücher auf einem elektronischen kleinen Gerät zu lesen. Jetzt kommt WIFI, Bluetooth, Internet, womöglich telefonieren, alles... aber eine simple Software, die ein PDF in stufenloser Vergrösserung darstellen kann, ohne Leerzeichen, ohne fast leere Seiten und ohne Fehler, auf einem klaren kontrastreichen Display, mit 2 Tasten zum blättern, das gibt es nicht. Schon traurig....
Und so warte ich jetzt immer noch auf eine Software/Hardware die das kann. Wahrscheinlich gibt es in 10 Jahren wirklich einen "Retro" der dann "nur" das kann.
zorander is offline   Reply With Quote