1. Man kann es auch übertreiben

2. Paranoia ist ne ernste Sache aber durchaus behandelbar

3. Wer Punkt 2. ignorieren möchte der soll wissen man muss nur weil ein Formular es abfragt auch nicht wirklich echte Daten angeben, also wenn Max Moritz geboren am 01.01.1900 wohnhaft in Blödhausen in der StevenJobsSackgasse 15 von Beruf Apfelbauer mit einer Yahoo Wegwerfemail sich bei iTunes anmeldet dann hat Apple seinen Datensatz und der Paranoia ist genüge getan

4. Nach einigen Apple Produkten mein persönliches Fazit ... selbst wenn man Jailbreaks und Co. mal unberücksichtigt lässt hat man als mündiger Bürger mit ein wenig Ahnung von Technik die volle Kontrolle und kann sich dem Appletum getrost entziehen.
Am Ende des Tages hat man ein recht gut durchdachtes Produkt zu einem teilweise unverschämten Preis den man aber dennoch selten bereut.
Seine Privatssphäre kann man wahren wenn man weiss was man tut und häufiger mal die email Adressen ändert.
Religiös wird man übrigens zwangsläufig auch nicht. Apple polarisiert halt. Es zieht idiotische Jünger wie Hasser gleichermassen an, wenn man sich zurück lehnt und die Hardware geniesst kann man ein wunderbares Spektakel im Kampf beider Parteien beobachten ...