Thread: Thalias OYO
View Single Post
Old 10-18-2010, 05:19 PM   #92
scheichxodox
Zealot
scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 131
Karma: 532654
Join Date: Oct 2009
Device: Kindle 3 WiFi
Thumbs down

Ich habe bezüglich der Glas-/Plastikproblematik folgendes nochmal auf der Oyo-Facebookseite gefragt:
Quote:
Was mich mal interessieren würde, ob der Oyo genauso empfänglich für Displaybruch ist wie die E-Ink-Geräte. Die muss man ja mit stabilen Covern schützen, weil das E-Ink Display auf Glassubstrat aufbaut. Die Plastikdisplays sollen erst im nächsten Jahr kommen. SiPix sollte theoretisch auf Plastik möglich sein. Jedoch soll angeblich die Backplane ebenfalls aus Glas sein und war es bei den ersten Geräten, die auf den Messen ausgestellt wurden, auch. Weiß jemand von Thalia zufällig wie das beim Oyo ist? Das wäre nämlich ein Riesenpluspunkt im Vergleich mit den anderen Ebook-Readern.
Die Antwort von Thalia war:
Quote:
Der OYO hat noch nicht die Plastik-Displays, sondern wie vermutet und auf der Messe ausgestellt, das Glas-Display. Einen Displaybruch hat es aber bei uns noch nicht gegeben, nicht einmal auf der Messe bei den Testgeräten!
Also damit hat es sich mit meinen Plastikhoffnungen bei Sipix wohl ausgehofft. Ich nehme jetzt einfach mal an, dass dies für alle auf Sipix basierenden Reader gilt, also jegliche Benq-Nachbauten und wohl auch der Asus DR-900 (wenn man denn jemals wieder etwas von ihm hört). Ich muss mich wohl damit abfinden, dass es mit Plastikreadern sowohl bei E-Ink als auch bei Sipix noch länger dauern kann.

Damit haben die Sipix-Displays für mich keine Vorteile gegenüber einem E-Ink-Display, ganz im Gegenteil. Sie sind dunkler, brauchen wohl länger zum umblättern und die Problematik mit den Minustemperaturen hat auch noch keiner ausgeschlossen. Der einzige Vorteil ist wohl der Preis, wobei es da jetzt in naher Zukunft in Deutschland auch nur den Oyo in der Preislage geben wird. Also kann man nicht mal von einem generell günstigeren Preis ausgehen, denn die anderen Sipix-Geräte, die bisher auf dem Markt sind oder erscheinen sollen, sollen umgerechnet ja allesamt teurer sein.
scheichxodox is offline   Reply With Quote