Hi,
mein Traum-eReader:
ZWEI Displays á 6 Zoll. Aufklappbar wie ein Buch. Ideal wäre ein flexibles Display, welche dann beide Seiten nahtlos anzeigen kann. Das Ganze in Farbe und reflektiv. Und schnell genug, damit man auch mal bewegliche Bilder anzeigen lassen kann. Wobei das ein Punkt wäre, der zunächst mal verzichtbar ist.
WiFi-Anbindung sollte das Teil haben. Mit eingebautem Browser und einfachem eMail-Client. Gegenüber Smartphones wäre hier der deutlich größere Bildschirm ein großes Plus. UMTS-Anbindung wäre natürlich auch nett - muss aber für mich nicht unbedingt sein.
Speicherkarte braucht das Ding auch. Und wechselbare Akkus. Das Ganze möglichst flach und leicht und mit wenig Übermaß, d.h. sehr schmaler Rand um das Display.
Die Software sollte Bücher vernünftig ordnen und sortieren können - auch wenn es mal einige hundert eBooks sein sollten. Für die schnelle Übersicht könnte auf einer der beiden "Seiten" ein Inhaltsverzeichnis oder eine Thumbnail-Darstellung der Seiten (in aktueller Auflösung/Schriftgröße) dargestellt werden - ähnlich wie man das vom Acrobat-Reader kennt.
Einen präziser Touchscreen mit dem man Text markieren und auf den Buchseiten "malen" kann fände ich sinnvoll. Gerne auch mit Stift statt Finger. Notizen - handschriftlich, per virtueller Tastatur oder gezeichnet - halte ich dabei für ebenso selbstverständlich wie Lesezeichen und eine Suchfunktion in den Büchern. Textpassagen sollten sich markieren und in eine "Zitatdatenbank" einfügen lassen. Nicht nur für "wissenschaftliches Arbeiten" sinnvoll.
Eingebaute Nachschlagefunktion (mit nachkaufbaren Wörterbüchern/Dictionaries/Lexika) und/oder Anbindung an z.B. leo.org oder Wikipedia wäre für fremsprachige Lektüre toll.
eBooks sollten auf dem Gerät mit "richtigen" Fußnoten dargestellt werden können. Links und Verweise im Text - auch direkt ins WWW - sollten möglich sein.
Im Wesentlichen wäre das alles, was ich mir wünschen würde ;-) Werde ich wohl noch ein paar Jährchen drauf warten müssen.
Ciao, Udo
|