View Single Post
Old 10-15-2010, 02:32 AM   #5
irgendwienet
Enthusiast
irgendwienet began at the beginning.
 
irgendwienet's Avatar
 
Posts: 30
Karma: 10
Join Date: Feb 2010
Device: Sony PRS-505, Sony PRS-600, iLiad iRex, Barnes & Noble Nook
@K-Thom
Ich denke es ist wie mit vielen Produkten, für die einen ist eine Software wie calibre das richtige, und andere Nutzer bevorzugen eine sehr einfach zu nutzende Software.
Ich stelle es mir z.B. schwer vor, meiner Mutter zu erklären, wie sie mit calibre ein Buch von epub nach mobipocket konvertiert um es dann auf den kindle zu bringen. Zuvor müsste man ihr natürlich erklären dass ein eBook nicht gleich ein eBook ist und was die verschiedenen Dateiformate bedeuten.
Ein Poweruser, der jedes Bit des neuen Buches konfigurieren möchte wird unter Umständen mit einem calibre glücklicher.

libris Me konvertiert auch Dateien. Es gibt allerdings keine direkte Konvertierungsfunktion in der Oberfläche sondern dies geschieht (vom User unbemerkt) im Hintergrund. Der Nutzer kann einfach ein Word-Dokument auf seinen Sony-Reader ziehen oder ein epub auf einen kindle und alles weitere passiert unbemerkt und automatisch. Der Nutzer ist meist nicht daran interessiert was und wie von welchem Format in welches konvertiert werden muss, sondern möchte nur ein bestimmtes Dokument auf einem bestimmtem Gerät lesen. Den Rest erledigt libris Me.

Probier es doch einfach mal aus, wir sind natürlich auch auf Feedback von heutigen calibre Nutzern gespannt.
irgendwienet is offline   Reply With Quote