View Single Post
Old 10-14-2010, 01:25 PM   #4
reader42
Zealot
reader42 knows what time it isreader42 knows what time it isreader42 knows what time it isreader42 knows what time it isreader42 knows what time it isreader42 knows what time it isreader42 knows what time it isreader42 knows what time it isreader42 knows what time it isreader42 knows what time it isreader42 knows what time it is
 
Posts: 117
Karma: 2097
Join Date: Feb 2010
Device: none
Quote:
Originally Posted by Felbion View Post
Hallo,
Wie open ist denn die Source?
Ist es möglich, spezielle API´s anzusprechen? Sind diese dokumentiert?
Ist es möglich Eingriffe in der Firmware vorzunehmen? (Der Root-Zugang ist wohl noch nicht möglich?)
Ist es möglich, beispielsweise mit Java oder C eigene Programme / Apps zu schreiben?
Leider nicht sehr open Den Quellcode gibt es leider nur vom Kernel und FB-Reader weil die schon open source waren.
Ansonsten gibt es hier ein SDK für Windows und Linux. (Die englische Seite verweißt leider schon seit Monaten auf eine veraltete Version.) Leider ist die einzige Dokumentation ein spärlich kommentiertes Header-file der API und ein Beispiel, das nur Teile der der API nutzt. Hier wurde der Versuch gestartet ein bisschen Doku zu sammeln, leider fehlt mir gerade die Zeit das weiter zu machen, sonst hat sich leider noch niemand gefunden. Die API ist in C, es können also Programme in C/C++ geschrieben werden.
Angeblich soll mit den neuen Modellen da noch mehr kommen, was hat aber noch niemand verraten.
reader42 is offline   Reply With Quote