View Single Post
Old 10-13-2010, 04:06 PM   #11
acanthicus
Connoisseur
acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.acanthicus can do the Funky Gibbon.
 
acanthicus's Avatar
 
Posts: 86
Karma: 82790
Join Date: Jan 2010
Device: PRS-505, PRS-650, PRS-350, PRS-T3
Quote:
Originally Posted by kbaerwald View Post
Welche Taste hast Du denn definiert? Die Tasten vom Steuerkreuz (so nenn ich das) und die Vorwärts- und Rückwärts-Tasten werden ja definitiv zur Auswahl des zu übersetzenden Worts verwendet bzw. zum Umblättern bei geöffnetem Wörterbuch, was ist denn dann noch übrig?
Wahrscheinlich habe ich mehr Tasten als Du

Beim 301er gibt es links am Gerät noch 4 kleine Buttons (ursprünglich Menü, Papierkorb, zurück und weiß nicht mehr). Der ehemalige Papierkorb ist nun das Wörterbuch.

Aber zum Testen kannst Du doch mal einer Deiner Tasten kurzfristig umdefinieren. Was ist denn mit den zwei großen Tasten rechts und links?

Mein Steuerkreuz re/li dient normal zum Blättern, bei geöffnetem WB jedoch bewegt man den Cursor damit von Wort zu Wort. Blättern kann ich in dem Moment gar nicht. Ich müsste also WB schließen - blättern - WB wieder öffnen - habe ich aber noch nie gebraucht.

p.s. Diese grassierende Tasten-Sparerei stört mich etwas. Den Sony 505 mit seinen 24 (hab nachgezählt...) Tasten finde ich ausgesprochen praktisch. Und nachdem es mit der Firmware prs+ möglich ist, diese alle doppelt zu belegen, gehen einem da eher die Funktionen als die Tasten aus...

Last edited by acanthicus; 10-13-2010 at 04:21 PM.
acanthicus is offline   Reply With Quote