Ich habe diese hier:
http://www.amazon.de/Easypix-DVC5030...900518&sr=1-31
Bildqualität bei 1 Fenster im Raum (Dachfenster) kann man sich hier bei mir im YouTube-Kanal anschauen.
http://www.youtube.com/user/bigraceusa
Dort einfach die "Future Pinball Videos" von meinem Flipper-Automaten anschauen.
Das dumme an der Kamera ist, dass sie keinen Autofocus hat. Wenn man aber so etwas will muss man eine Menge mehr Geld ausgeben. Aber für mich und Youtube reicht es.
Meine hat nur 50 Euro bei Ebay "neu" (war ein Werbegeschenk für den Verkäufer) gekostet.
So - für E-Book-Reader und "Text-Darstellung" probiere ich das gleich mal aus, mit meinem im Moment ausgedruckten Mark Twain, der läuft ja unter Public Domain. Mal gucken, ich bekomme natürlich nicht mit einer 15 E-Spar-Lampe das gleiche Licht wie die Sonne hin. Die Kamera hat einen manuellen Macro-Modus, so das man auch dicht ran kann.
Ich stelle mal die Frage in den Raum - soll ich meine kleine HD-Cam ausleihen?
Ist kein Problem, für gute Videos zahle ich auch gern Porto (8 Euro Hin/zurück).
So das Video ist online
http://www.youtube.com/watch?v=9n2c63EGGm8
Vor dem hochladen habe ich das Video nicht bearbeitet.
Mein Versuchsaufbau würde so aussehen:
Stativ, Tageslicht - die Kameras brauchen viel Licht.
-an einem Stativ die Kamera befestigen
-die Reader auf eine Ablage legen
-die Reader in alle Richtungen schieben - nicht die Höhe verändern, dass verfälscht das Bild beim Vergleich, es kommt zu unschärfen usw.
Erst wenn es darum geht Knöpfe usw. zu zeigen, dann würde ich den Reader in die Hand nehmen.
Noch einfacher lässt sich so ein Review ergänzen in dem man Fotos macht in diesem Aufbau und diese dann gleich so hochauflösend z.B. bei
www.imageshack.us einstellt oder daraus ein Bildervideo macht, da ist das mit HD noch einfacher - siehe auch in meinem Youtube-Kanal. Da ist auch ein Video zum Bau meiner Pinball Maschine aus Fotos.