View Single Post
Old 10-09-2010, 07:44 AM   #3
Verres
Zealot
Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!Verres , Klaatu Barada Niktu!
 
Verres's Avatar
 
Posts: 137
Karma: 5496
Join Date: Jul 2010
Location: Trier
Device: none
Wenn es um PDFs in DIN A4 für Studenten und Dozenten geht dürfte das Problem wohl eher weniger der ähnlich aufgestellte Kindle DX sein. Ich habe selbst viel mit akademischen Texten (viele davon fremdsprachig) in DIN A4 zu tun und für mich wäre daher der 903 mit seinem touchscreen auch obwohl er noch kein Pearl Display hat DER Favorit.

ABER es ist leider so das was Bearbeitung akademischer PDFs angeht das Ipad allen auf E-Ink basierenden Geräten was Bearbeitungssoftware und Darstellung (von Farbmarkierungen und Notizen) im Moment meilenweit voraus ist.

Trotz alledem hätte ich sehr gerne einen größeren E-Ink Reader neben meinen 6 Zoll Geräten für akademische PDFs gehabt. Aber der in meinen Augen geringe Preisabstand zum Ipad des 903 von PB lässt für mich den Kauf nicht zu. Da überwiegt doch die PDF Funktionalität des Ipads zu sehr, auch wenn ich mich dann draussen in den Schatten setzen muss und vom Webbrowser abgelenkt werde.

Aber das Argument "Preisabstand zum Ipad" wird PB sicher oft genug intern durchgeprochen haben. Trotz der Verschiedenheit der Display Technologien wird es im Verkauf, gerade bei Studenten und finanziel rational kalkulierenden Dozenten als Zielgruppe, für PB so schwer werden.

Last edited by Verres; 10-09-2010 at 07:46 AM.
Verres is offline   Reply With Quote