View Single Post
Old 10-06-2010, 07:04 AM   #12
toa
Junior Member
toa began at the beginning.
 
Posts: 2
Karma: 10
Join Date: Oct 2010
Device: none
Hallo zusammen!

Gibt's schon was Neues wegen der Downloadbeschränkungen, wenn man sich im "falschen" Land aufhält? Ich überlege nämlich selbst gerade, einen Kindle anzuschaffen. Meine Buchstapel daheim sind schon nicht mehr schön, allein die Platzersparnis wäre es mir wert. Da ich bei meinen vielen Reisen hauptsächlich englischsprachige Unterhaltung lese, gibt es ja auch kaum Alternativen zum Kindle, oder? Bei Ciando und Thalia als Beispiel finde ich zumindest meine Lieblingsautoren als eBooks so gut wie gar nicht. Bei amazon.com hingegen werde ich zugeschmissen.

Aber diese Einschränkungen bei Downloads könnten es mir vermiesen. Also wie ist das nun? Bitte sag doch mal ein Besitzer was dazu, ob es vielleicht in der jüngsten Vergangenheit zu Verschlechterungen kam.

Kommen die Kindles eigentlich schon mal DOA in Deutschland an? Also "dead on arrival", so dass man es gleich zurückschicken muss zwecks Reparatur? Und würdet ihr sagen, der Mehrpreis für die 3G-Version hat sich gelohnt, wenn ihr die teure Version besitzt?

Last but not least, die Umwandlung von ePub ins Kindle-Format, ist das einfach oder muss man dafür studiert haben? Weiss schon, dass da wohl die Software "Calibre" für genutzt wird/werden muss, aber sonst habe ich noch keinen Plan.

Danke im Voraus!

-toa
toa is offline   Reply With Quote