Es lohnt sich, die Updates bei Johannes / lesen.net im Auge zu behalten.
Inzwischen hat sich da ja offenbar etwas getan. Aus welchen Gründen und mit welcher Motivation auch immer, jedenfalls sind inzwischen wohl auch negative Bewertungen bei Weltbild aufgetaucht bzw. freigeschaltet worden.
@K-Thom: Ich denke, das war ganz in Ordnung, hier auch mal darauf einzusteigen.
Ich war auch schon über einen Zeitungsbericht zum Aluratek Libre gestolpert, der mit den Worten schloss:
Quote:
Wichtig für Leser: Der Aluratek Libre unterstützt alle gängigen E-Book-Formate, zum Beispiel EPUB, Mobipocket und PDF.
|

Und über DRM kein Wort. - Da war wohl aber die Agentur "schlau".
Weltbild selbst ist dazu ja deutlich genug:
Quote:
# Liest EPUB, FB2, PDF, TXT und RTF Formate
# Mit Adobe-DRM
|
Die Angabe "augenschonendes Display mit ePaper-Technologie", bei der der erst teilweise bedarfte Durchschnittskäufer sicher eher erstmal an "ach ja, Kindle-Dingsbums" und damit an "eInk" denkt wird dadurch allerdings nicht besser. Ein ausdrücklicher Hinweis aufs LCD wäre schon angebracht.