View Single Post
Old 10-05-2010, 03:36 AM   #4
frostschutz
Linux User
frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.frostschutz ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
frostschutz's Avatar
 
Posts: 2,282
Karma: 6123806
Join Date: Sep 2010
Location: Heidelberg, Germany
Device: none
Mein PocketBook 360° kam mit der 14.2 Firmware. Das ist mir bislang nur einmal hängen geblieben und das war unmittelbar nachdem ich die fbreader180 Software darauf installiert hatte, da hat ihm irgendwas nicht gefallen. So gesehen war das also selbstverschuldet.

Ich finds toll, daß dieses Gerät überhaupt einen Resetknopf und theoretisch sogar wechselbaren Akku hat. Ich habe ein Handheld-GPS-Gerät mit integriertem Akku, da ist das nicht der Fall. Wenn das Gerät abstürzt darf man warten bis der Akku leer ist.

Was mir am Gerät am besten gefällt ist der Formfaktor... schön klein und mit Deckel. Ich muss das Gerät nicht mit Samthandschuhen anfassen sondern behandle es so wie ein richtiges Buch auch: Es kommt einfach mit, wird so wie es ist in Rucksack/Tasche gestopft. Kein Klimbim mit Schutzhüllen Klappeinlagen usw.

Mein einziger Negativpunkt mit dem PocketBook ist, daß die Bedienung nicht immer die komfortabelste ist. Öffnen mit FBReader statt AdobeViewer habe ich nur durch Zufall herausgefunden. Aber das ist bei einem Gerät, das praktisch nur einen Knopf als Eingabemöglichkeit hat, auch kaum anders zu erwarten. Da gibt es halt keinen Rechtsklick mit dem man in 1 Sekunde eine Wunschschriftgröße direkt anwählen kann (und nicht mit der Pfeiltaste durch 20 Schriftgrößen die man nicht haben wollte). Stattdessen muss man sich (beim FBReader) ins Einstellungmenü einklicken. Wichtig ist aber daß es überhaupt geht...
frostschutz is offline   Reply With Quote