View Single Post
Old 10-05-2010, 02:22 AM   #40
Thrall
Junior Member
Thrall began at the beginning.
 
Posts: 4
Karma: 10
Join Date: Sep 2010
Device: none
Quote:
Originally Posted by flowoeB View Post
@Trall:

glaub mir, das pocket oxord german dictionary willst garnicht haben:

http://books.google.com/books?id=Qjr...page&q&f=false

was du willst ist ein english-deutsch woerterbuch...
und der momentan (und in naher zukunft) einzige weg wird der oben beschriebene sein... das leben ist hald keine nudelsuppe... sorry for that...
Laut den Kommentaren bei Amazon müsste es ein Englisch-Deutsch-Wörterbuch sein:

"Es ist ein Englisch-Deutsch Wörterbuch und ist ganz OK. Das Sample ist dagegen Deutsch - Englisch. Diese Tatsache ist natürlich total irreführen und ist wahrscheinlich der Grund für viele negative Bewertungen. Der Wortschaft ist für meine Bücher so weit ausreichend. Leder funktioniert es technisch nicht perfekt. Im kleineren Fenster am unteren Rande des Bildschirmes werden auch die Steuerelemente angezeigt. Das finde ich störend. Lautschrift gibt es leider auch nicht. Da das Wörterbuch nicht viel kostet und weil man kaum Alternativen hat, würde ich das Wörterbuch weiter empfehlen.
Die einzige Alternative, die ich kenne, wäre Pons Wörterbuch von Mobipoket. Bei Pons Wörterbuch muss man zuerst den Schutz entfernen, damit man das am Kindle benutzen kann. Es ist also nur für fortgeschrittene Computeranwendern. Aus meine Sicht ist es auch nicht besser und funktioniert am Kindle nicht 100%-g."

oder:

"The Oxford English-German dictionary is a great help for Germans who read English books. I find there at about 80-90% of the words I need to translate into German. I can really recommend it. English readers be careful. This dictionary translates only in one direction: from English into German."

Aber wohl aus diesem Grund doch unbrauchbar:

"Das Woerterbuch läßt sich gut auf dem Kindle nutzen. Man kann es als primaeres Woerterbuch einrichten, so dass man beim Lesen einfach den Marker vor das Wort setzen muss um die Uebersetzung angezeigt zu bekommen. Das grosse Manko ist der kleine Wortschatz. Liest man einen englischen Roman benötigt man eine Uebersetzung ja vor allem bei selten gebrauchten Woertern, und zumindest bei mir kann dann nur jedes zweite gesuchte Wort uebersetzt werden. Aergerlich."

Last edited by Thrall; 10-05-2010 at 02:28 AM.
Thrall is offline   Reply With Quote