Bist Du sicher, dass Du eine amerikanische IP hattest (mit entsprechenden Webseiten kontrolliert)? Viele haben dabei technische Probleme. Sie richten sich zwar eine VPN-Verbindung ein, irgendwas klappt dann aber nicht und sie haben weiterhin ihre normale IP. Daher ist es unerlässlich, dies vor der Bestellung zu prüfen. Weiterhin ist natürlich maßgeblich, dass sowohl Rechnungsadresse als auch Lieferadresse innerhalb Amerikas liegen.
Wenn innerhalb einer gewissen Zeit eine bestimmte Anzahl Geräte an eine Adresse gehen (wie das bei einem Forwarder schnell passiert), dann schickt B&N erst noch eine Mail raus, in der nachgefragt wird, ob man diese Bestellung wirklich möchte (Betrugsversuchschutz) und dann entsprechend reagieren muss. Ich habe diese Mail noch nie gesehen, aber hier schon von mehreren Nutzer gelesen, die diese Mail bekommen habe und dachten, die Bestellung sei storniert. Der Wortlaut ist wohl so, dass die Bestellung storniert wurde und man aktiv werden soll, wenn man die Bestellung doch möchte (es kein Versehen oder Betrug durch Dritte war).
Bislang blockiert B&N weder irgendwelche amerikanischen IPs noch Postadressen. Das kann sich natürlich ändern, aber ich halte es für unwahrscheinlich (dann hätten sie es schon längst getan, was aber zwecklos wäre, da die Gerät in jedem Best Buy zu haben sind). Eine internationale Ausrichtung ist geplant, genau wie Amazon hat B&N hierfür bereits Mitarbeiter eingestellt. Wann das erfolgt steht natürlich in den Sternen...
Last edited by :D ominik; 10-01-2010 at 04:58 AM.
|