View Single Post
Old 09-29-2010, 01:39 PM   #29
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
Irgendwo habe ich den roten Faden verloren - welche pro und contra Argumente paperbooks/ebooks meinst du?
Ich bin jetzt auch ein wenig überfordert, was den Rückbezug auf frühere Argumentationen angeht, aber:

Das ebook ist im Prinzip direkt verfügbar, also ohne Umweg über irgendwelche physische Logistik.

Ergo (aber nicht nur) jede Menge Ersparnis an Energie, angefangen beim ersparten Papier über eingesparte Tinte über eingesparte Energie für Transport und so weiter.

Es gibt keine Überschussproduktion mehr.

Vergriffene oder seltene Bücher gibt es nicht mehr, einmal als ebook erstellt, jederzeit greifbar.

Lehrbücher oder andere Sachbücher sind jederzeit leicht updatbar und müssen nicht jedes Jahr neu gedruckt werden.

Ebooks sind nicht auf Riesenumsätze angewiesen, literarische Experimente sind leichter durchführbar und nicht so kostenintensiv wie beim traditionellen Selbstverlag.

Selbst kleinste Verlage und Autoren können mit ein wenig Fantasie und guter PR überall vertreten sein und sind nicht mehr durch die traditionellen Vertriebswege vom (potenziellen) Publikum entfernt.

Natürlich können die meisten dieser Vorteile des eBooks im Handumdrehen auch als Nachteile angeführt werden, aber damit kann ich als essenziell liberal (im traditionellen Sinn und nicht als Politikrichtung) denkender Mensch durchaus leben, nach dem Motto: Wird ja niemand gezwungen.

Last edited by mtravellerh; 09-29-2010 at 01:41 PM.
mtravellerh is offline   Reply With Quote