Auf dem PB ist kein udev drauf. Scheint alles manuell gemacht zu sein.
Insgesamt sind die Rechte auch sehr restriktiv gesetzt. Ich kann nicht mal einen simplen telnetd laufen lassen, weil mir die Rechte auf /dev/ptmx fehlen.
Ich bin inzwischen ziemlich enttäuscht von PocketBook. Ich hab mir den PB302 gekauft, weil ich davon ausging, dass man mit WLAN, Bluetooth und USB-Host echt was anfangen kann. Praktisch ist das aber alles ziemlich nutzlos. Browser gibt es nach wie vor keinen offiziellen. Über Bluetooth kann man nur Handys anschließen und wer braucht das?? Und was kann ich mit einer Tastatur anfangen, wenn es nicht mal eine einfache Textverarbeitungssoftware gibt... (oder kann man sonst noch was per USB anschließen?)
Und wenn man selbst mal was programmieren will um die Hardware wirklich zu nutzen, dann muss man feststellen, dass man das nicht darf.
Und so gut der Support für Benutzer der PBs ist, für Programmierer ist er nach wie vor nicht vorhanden.
|