Quote:
Originally Posted by hamlok
@Ylania01
Die Einstellmöglichkeiten für die Texte (Fonts, Abstände, etc.) bei den Pocketbooks sind schon gigantisch, diese gibt es bei Sony immer noch nicht.
|
Ich werde Mir auch die Videos zu Pocketbook anschauen wenn sie dann erscheinen, mich interessiert eigendlich nur der 602 und vielleicht der 603.
mein problem ist das Ich mich nicht so auskenne mit Linux und schon bei den ganzen Einstellungen der FOnds und Abstände überfordert wäre.
Das beste ist einfach Buch auf den Reader spielen auswählen und lesen.
Ich würde mich auch freuen wenn es ein ausführliches Video zum Thema PDF
auf dem 602/603 geben würde.
Der Support bei Pocketbook soll ja Weltklasse sein und Sie sind ja auch in den Foren unterwegs, was ein grosser Pluspunkt ist wenn man Fragen hat.
Ich habe schon viele Bücher in PDF aber zur Not weiss Ich jetzt wie man die in EPUB umwandelt.
Noch ein Vorteil ist das Ich mir den Sony im Thalia anschauen kann und ausprobieren kann, die Pocketbooks gibt es glaube Ich nur über Internet so das man sie nicht testen kann vor Ort oder vorführen lassen kann.
Moemntan habe Ich halt Angst das der Pocketbook zu offen ist durch Linux und Ich bedienprobleme hätte, wobei Ich keine Fremdsoftware draufspielen würde.
MfG
Ylania01