View Single Post
Old 09-18-2010, 03:00 AM   #122
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
@Ylania01

Ich kann schon verstehen, dass dir der Sony gut gefällt. Bei Sony muss dir aber bewußt sein, du bekommst nur das, was du siehst. Es gibt bei Sony keine Updates, eine bessere Software gibt es erst mit dem nächsten Gerät.
Die Einstellmöglichkeiten für die Texte (Fonts, Abstände, etc.) bei den Pocketbooks sind schon gigantisch, diese gibt es bei Sony immer noch nicht. Ausserdem sind sie sehr kulant beim Umtausch und überhaupt sehr kundenorientiert. Sony tauscht sich nicht mal auf seinem eigenen Forum mit den Leuten aus. Das Pearl-Display blendet jetzt ein wenig darüber hinweg, dass die Sonys in den USA fast ganz raus aus dem Markt waren. Sie konnten nur noch mit der guten Verarbeitung punkten, aber die Sonys sind jetzt auch überwiegend aus Kunststoff.

Was mich derzeit bei Pocketbook etwas kritisch stimmt, sind die Softwareprobleme. Wer viel will, hat auch viele Probleme.

Ich finde das TTS übrigends eines der größten Kaufargumente. Für viele Texte gibt es keine Hörbücher und ich lasse mir gern etwas vorlesen, bei den Hausarbeiten, beim Spazierengehen mit dem Hund, ...
Ich würde da nur gerne mehr Beispiele zu hören. Bis jetzt höre ich immer nur zwei Sätze Schneewitchen bei viel Lärm drumherum.

Ich warte jetzt einfach ab. Mich würde auch sehr der IQ interessieren, denn für aufwendige PDFs gibt es für mich keine befriedigende Lösung auf einem 6" E-Ink-Gerät. Da sind LCDs einfach besser, mal abgesehen von der Farbe.

Sonst macht lesen auf E-Ink einfach Spaß, aber ich habe ja schon ein Gerät, auf dem ich einfach nur lesen kann.

Für mich ist jetzt das Hauptargument die Einbindung des Wörterbuches, um englische Texte besser lesen zu können. Dabei ist wichtig, dass das Lesen möglichst wenig unterbrochen wird. Dazu ist für mich ein Touchscreen notwendig. Rein von den bisher gesehenen Videos liegen die Pocketbooks etwas vorne.

Das sind jetzt erstmal meine Eindrücke, vielleicht interessiert es ja.

Last edited by hamlok; 09-18-2010 at 03:18 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote