View Single Post
Old 09-17-2010, 04:37 AM   #12
dptr13
Junior Member
dptr13 began at the beginning.
 
Posts: 9
Karma: 10
Join Date: Sep 2009
Device: pocketbook 360
Handschriftenerkennung + Zeichnfunktionen

Quote:
Originally Posted by derSeher View Post
Auch als Besitzer eines Readers:

Wunsch#1
Bei Touchscreen-Geräten (ob nun Wacom oder nicht) Handschrifterkennung (bsp. ein Symbol-System wie beim Palm wäre schon ausreichend). Die angebotenen Tastaturen etc sind elendiglich zu bedienen (mit grösseren Fingern), und E-Book-Reader eignen sich eindeutig zu gut als Notizbuch:

Wunsch#2
Erfassen von Notizen mit Zeichnungen, diese in editierbaren Formaten (bsp. opendocument text für den handschriftlich erkannten Teil, mit eingebettetem jpg oder bmp für nicht erkannten Teil, auf den PC überspielbar (gleich Bereit zur weiteren Bearbeitung)

(...)

3 dieser Wünsche sind rein vom CPU/Speicher/OS her möglich; denn sie würden lediglich Berechnungen erfordern, aber keine gesonderte Darstellung auf dem Display

Wunsch 1 & 2 wie gesagt nur bei Touchscreen-Geräten, die eh schon über eine Notizfunktion verfügen (bsp. Pocketbook-Geräte), auch sonst: wenn man eine Notiz zu einem Buch erstellen will, geht das sehr Mühsam (weil nur - beim PB zumnidest - ein Bitmap mit einer Tochscreen-Zeichnung erstellt wird, und man diese Nachbearbeiten muss)...
@ marc_liest: was soll dieser vorwurf, von wegen "featuritis" - hier ist platz für "wünsch dir was", optimierung und weiterentwicklung. vielleicht kann ja noch jemand eine forumsabteilung für puristen einführen? bin gespannt, was man sich da erzählt. (kicher)

ich unterstütze voll und ganz wunsch 1+2 vom seher. in der tat wären handschriftenerkennung und leichte exportier- und weiterbearbeitbarkeit von notizen und zeichnungen eine entscheidende verbesserung für sony prs650 und pocketbook 602/603.
ergänzend: relativ gut gelöst hat die handschriftenerkennung bereits hanvon 518, soweit ich es einem video entnehmen konnte.
dptr13 is offline   Reply With Quote