Quote:
Originally Posted by gulu-gulu
Sehe ich nicht so.. Verkürzte Links sind super-praktisch und sorgen für mehr Übersicht. Gerade bei 3-Zeilen-Mammut-Links (auch wenn hier nicht so einer zu finden war  ) finde ich url-shortener klasse. Für Paranoiker gibt es doch jede Menge Browser-Plugins und -Erweiterungen, die die gekürzten urls wieder in ihre Langform zurückverwandeln..
|
Kurz

weiter:
Hm, URL-shortener sehe ich auch vor allem da als praktisch an, wo man wenig Platz hat. Hier gibts zum Glück Platz

. Für die Übersicht gibts ja hier (wie Manichean schon sagt) die Möglichkeit zur
Einbettung von Links (und man sieht beim Drauffahren, dass man dahin:
http://bit.ly/ kommt

).
Gulu-gulu, meine Bedenken sind eher wieder die, dass URL-shortener eigentlich vor allem auch Statistik- und Analyse-Werkzeuge sind mit denen man die eigenen und fremde Daten Dritten unentgeltlich zu derem wirtschaftlichen Vorteil verschafft. Das kann man machen, muss man aber nicht.
Ende
@Liv-Ann: Danke für den Hinweis. Lass dich durch diese Folgediskussion bloß nicht verunsichern!
Eine Sammlung oder ein Thread über Büchereien in Österreich, der Schweiz und Deutschland die eBooks anbieten und Erfahrungen in den jeweiligen Büchereien dort wäre ja auch mal ganz nützlich. Oder haben wir sowas schon?