Als bekennender Leser von
Cory Doctorow (der übrigens langjähriges MR-Mitglied ist, wenn auch heute nicht mehr aktiv) kann ich natürlich nicht daran vorbei, darauf hinzuweisen, dass Doctorow vom 13.09.2010 bis 23.09.2010 in Deutschland unterwegs sein wird.
Erster Termin soll der 13.09.2010 um 18.00 beim
"Harbour Front Literaturfestival" in Hamburg sein.
Thema ist noch das Buch "Little Brother".
Da Doctorow die Verbreitung von kostenlosen eBooks und das Zulassen von Fanübersetzungen als Marketinginstrument zum Verkauf von Printausgaben seiner Bücher einsetzt (bis er sich - wie er sagt - irgendwann mal was anderes einfallen lassen muss) kann man seine Bücher legal z.B.
auf seiner Homepage und zwar
dort oder oder bei
feedbooks oder auch auf
MR (bei ebook Suche "Doctorow" eingeben

) downloaden.
Zu den Problemen bei Lizenzverhandlungen mit seinen Verlegern und "Doctorow's First Law" ("This led me to formulate something I grandiosely call Doctorow's First Law: "Any time someone puts a lock on something that belongs to you, and won't give you a key, they're not doing it for your benefit.") gibt es einen
interessanten Artikel auf Publishers Weekly.
In "Little Brother", einem Jungendbuch, beschäftigt sich Doctorow mit den Folgen eines in seinen Sicherheitsbestrebungen die Freiheitsrechte seiner Bürger erstickenden Staates (in seinem Falle ist das Setting die USA) und dem Konflikt einer Gruppe von Jugendlichen mit den Sicherheitsbehörden.
Von "Little Brother" gibt es eine gelungene deutsche Fanübersetzung
hier (Achtung, direkter Downloadlink, pdf, 177 Seiten).
Wer Doctorow nicht nur lesen, sondern ihn live sehen und ggf. ein signiertes pBuch ergattern will, muss dann wohl zu einem der Termine.
Wenn es evtl. jemand schaffen sollte, per Notizfunktion auf einem geeigneten eReader ein Autogramm auf/in ein eBook von ihm zu bekommen (

) wäre das hier auf jeden Fall eine Rückmeldung wert, oder?
Posting von Doctorow zur Tour (D und NL) auf boingboing.
Zu den Terminen beim Rowohlt-Verlag.