Neee, das schreckt mehr Leute ab als man denkt.
Sorry, der Blick in die Kristallkugel offenbart mir nichts. Wenn's Amazon macht, bringt's den ePub-Lesern nichts. Aber Amazon gehört zumindest Stanza, und Stanza beherrscht Silbentrennung (irgendwie).
Apple wohl kaum, das hätten sie sonst schon direkt mit iBooks eingeführt.
Sony? Die bekommen ja nicht mal Blocksatz hin ...
Ich gehe von einer (eher) kleineren Firma aus wie Bookeen oder Pocketbook, die viel Aufwand in die Software steckt.
|