Leider sind Plastiksubstrate nicht erhältlich, weder von Pocketbook noch von jedem anderen Hersteller. Pocketbook wird wie alle anderen Hersteller machen: wenn ein Bildschirm gebrochen ist wird das nicht von der Garantie bedeckt. Alle andere Fälle schon (z.B Bildschirmtreiberprobleme).
Die Geräte werden ab Oktober-November zur Verfügung stehen.
Wikipedia-Wörterbücher gibt es noch nicht meines Wissens nach. Vielleicht überraschen uns noch die Russen...
Der Browser der jetzt in Pocketbook 302 zur Verfügung steht ist nicht ganz genial. Ich würde mal raten, Pocketbook wird ein Port von den OpenSource-Browser Midori benutzen, weil sie schon eine Beta-Version von diesem Browser entwickelt haben (noch nicht veröffentlicht).
|