Ich würde, von Heft 1 an anfangen. Die ersten 50 Hefte sind, wie schon gesagt etwas antiquiert, aber man lernt ein paar der Hauptakteure ganz gut kennen.
Mein persönlicher Lieblingszyklus Der Schwarm (500 - 569)
Die Silberbände finde ich z.T. zu stark gekürzt und zu sehr überarbeitet.
Man kann sich ja damit trösten dass die Hefte wenn sie liegen, oder wenn man Heft 2000 erst in zwei Jahren liest, nicht schlecht werden oder Buchstabenausfall haben.
(Sind das jetzt eBook oder ePennyDreadful?)
Was auch empfehlenswert ist, sind die Taschenbücher, die alten (0-400irgendwas), besonders die mit Walty Klackton.
|