Quote:
Originally Posted by EbookHype
Wir waren bei Kabel Deutschland auch erst mal die ersten sechs Monate ohne Telefonverbindung. Witzig ist auch KD, das sie fast nur noch über Subunternehmer arbeiten. Die Techniker kamen zu uns, sahen sich die installierte und nicht funktionierende Anlage an, und fragten uns "Wie funktioniert den die?". (Hätte ich das gewußt, hätte ich es selber repariert). Witzig waren dann auch die Diskussionen, ob was repariert war oder nicht. Die Subunternehmertechniker kamen, stellten an der Anlage etwas anders ein, wollten dann eine Unterschrift das es repariert ist, und dann mussten wir erst mal diskutieren, ob das repariert ist, obwohl das Telefon immer noch nicht ging. Naja, jedenfalls gibt es jetzt keinen aus unserem Bekanntenkreis mehr, der freiwillig zu Kabel Deutschland mehr wechseln würde, weil wir ihnen so die Ohren vollgejammert haben ;-)
|
Bei den Mobilfunkanbieter, geht es nicht anders.. Die Name der Firma möchte nicht nennen, aber der Vorgang sah folgendes aus.
Ende Oktober 2009 ein Internet und Festnetzschluss bestellt, welche nicht freigeschltet wurde...
Durch mehrte Anrufe und Anforderung,mich mit Vorgesetzten zu verbinden, erfuhr ich erst Mitte Januar 2010, dass Anschluss nicht möglich ist, weil es fälschlicherweise intern storniert wurde... Ich sollte noch ein Vertrag machen, und 4-6 Wochen auf den Anschluss warten...
Alte Bestellung wurde mir erklärt kam nicht zustanden, also bestand kein Vertrag, und ich nichts kündigen musste... (Habe ich trotzdem gemacht, wurde aber nicht berücksichtigt...)
Die Hardware die einzige was pünktlich ankam, soll ich zurücksenden...
Ich habe es 2 mal gemacht, kam wieder zu mir, mit der Begründung "die Geräte kommen nach dem Ablauf der gesetzlichen Widerrufs zeit, und könne nicht angenommen werden..."
Und letztendlich ab April wurde fleißig für "nicht existierende Vertrag" abgebucht...
Der Fall ist trotz mehrmaligen Kündigungsschreiben und Anrufe immer noch nicht komplett gelöst, de Mahnungen kommen regelmäßig an...