View Single Post
Old 08-24-2010, 01:31 PM   #5
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by reader42 View Post
Ich habe mir ein PB302 gekauft, weil ich den open-source Ansatz toll fand. Ich habe auch versucht Sachen zu programmieren, das war aber aus verschiedenen Gründen so zäh, dass ich es ziemlich aufgegeben habe.
Meiner Meinung nach gibt es an ein paar Stellen Probleme:

Dokumentation
Die Doku ist mager bis gar nicht vorhanden, was fehlt ist 1. eine API-Dokumentation die die Schnittstelle und das Verhalten von jeder Funktion ausführlich beschreibt. Und 2. Beispiele für die verschiedenen Themenbereiche, z.B. Netzwerk, Konfigurationsdateien, etc.

Community
Bisher gibt es ein Wiki in das bisher leider außer mir noch niemand was eingetragen hat und eine Mailingliste auf der niemand was schreibt. Hier fehlt einfach die Initialzündung. Momentan bekommt man einfach keine Antworten dort, weil es keine Community gibt. Da muss Pocketbook mal den Anfang machen und einen Programmierer dazu verdonnern dort Antworten zu geben und auch Feedback aufzunehmen.
Die aktuelle API ist halt nur dafür ausgelegt, was es bisher gibt. Wenn neue Programme entstehen, entstehen auch neue Anforderungen und die API muss erweitert werden. Das geht nur, wenn es auch einen Dialog zwischen Community und PB gibt.

Für die neue Version 15.3 wurde endlich das Dokumentation so ausführlich gemacht wie es geht.
Das open-source Projekt war etwas vernachlässigt, da wir sehr vielen mit anderen Dingen beschäftigt waren, aber es wird sich definitiv ändern.

Wir fangen mit breitangelegten Betatest an, und werden auch nötige Dokumentation zur Verführung stellen. Das ganze ist zum Verkaufsstart von neuen Modellen im Oktober-November geplant.
Forkosigan is offline   Reply With Quote