Quote:
Originally Posted by Alaska
Die Firmwareprobleme haben dem Ruf von Pocketbook sichtlich geschadet, aber so wie ich das hier bisher verstanden habe, können alle Betroffenen (mich eingeschlossen mit meinem 302) auf eine stabile Vorversion zurück.
|
Für das PB 360 gibt es zwar eine stabile Vorversion (14.2), wo aber der Adobe-Reader nicht zu gebrauchen ist (Lesezeichenfunktion, riesige Seitenzahlen, zu wenige Schriftgrößen, etc.) Und wenn man nicht drm entfernen will oder kann, bleibt einem leider nichts anderes übrig, als den Adobe-Reader zu benutzen
(was alles nicht schlimm wäre, wenn nicht mit den Features der neuen FW-Versionen geworben werde würde..)
Quote:
Originally Posted by Logseman
da ihr z.B empfehlt, FBReader180 zu benutzen, weil es eine gute Benutzererfahrung gibt, obwohl es nicht von Pocketbook hergestellt wurde.
|
wo empfehlen sie das denn? Bisher habe ich mehrfach gelesen, dass sogar "Garantieansprüche" flöten gehen, wenn man den FBReader180 benutzen würde (da nicht vom PB..) Ich glaub, das war sogar irgendwo hier im Forum..