View Single Post
Old 08-22-2010, 01:43 PM   #325
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by reader42 View Post
Das ist leider momentan ziemliches Wunschdenken. Pocketbook wirbt zwar immer groß mit Open Source, Tatsache ist aber, das nur dass offen ist, wo sie durch die GPL dazu gezwungen werden, also z.B. der Kernel und der FBReader. Insbesondere die libinkview, die Basis von allen Programmen die auf einem Pocketbook laufen sollen ist eben kein Open Source. Das ist umso schlimmer, weil es auch keine wirkliche Dokumentation gibt. Und das Interface von Inkview ist auch an manchen Stellen sehr verbesserungswürdig. In Kombination macht es das sehr schwer überhaupt Programme zu schreiben.
Hinzukommt, dass man sich selbst keine Firmware bauen kann, d.h. es ist nicht möglich neue Treiber z.B. für USB/Bluetooth Geräte hinzuzufügen, sondern ist auf Unterstützung von PB angewiesen.

Ich kann ja verstehen, dass PB nicht alles was sie entwickeln als Open Source veröffentlichen wollen aber ohne ein SDK, das einfacher zu installieren ist, eine anständige Bibliothek und ausführliche Dokumentation wird sich da nicht viel tun.
Bei neue Modelle ist geplant so viel wie möglich zu veröffentlichen, um die Erstellung von Programmen zu erleichtern.
Und beider alten Modellen kommt es etwas später auch.
Forkosigan is offline   Reply With Quote