Quote:
Originally Posted by K-Thom
Hm, ich gehe mal davon aus, dass du sie als Hefte hast. Als pdf liegen sie offiziell nur mit großen Lücken vor.
|
Alles als Hefte ja.
Quote:
Originally Posted by K-Thom
Ein Heft einzuscannen, korrekturzulesen und in Form zu bringen, dauert bei gründlicher Arbeit mindestens 2-3 Stunden. Eher mehr, wenn man ungeübt ist.
|
Oooch wenn man die erste n200 Stück gemacht hat ist man geübt denke ich
Quote:
Originally Posted by K-Thom
Und zweieinhalb Stunden Arbeit, nur um 1.30 Euro zu sparen, ist ein schlechter Stundenlohn.
|
Ich denke ihr habt mein "Eher würde ich..." als "Werde ich" verstanden. So war es aber gar nicht gemeint.
Ich habe nur ca 20 Bücher hier die ich scannen würde. Schlicht und einfach weil sie nicht mehr aufgelegt werden. Eines hab ich schon mal gemacht (allerdings nur als PDF und nicht für einen reader), daher weiss ich was das für Arbeit bedeutet.
Quote:
Originally Posted by K-Thom
...Höhere Verkäufe bei beam lassen auch den Verlag nicht zweifeln, ob die Entscheidung gegen DRM die richtige war.
|
Wie schon geschrieben, ich lese viel, und bei Neuanschaffungen kaufe ich DRM frei. Jetzt auch als eBook, da ich einen Reader habe. Vorher habe ich viele freie Bücher als PDF genutzt sie in PRC konvertiert und auf meinem Palm gelesen.
Quote:
Originally Posted by K-Thom
Ist aber eher OT, sorry an die Mods.
|
So OT sehe ich das Ganze gar nicht, ok vieleicht hier im Thread...