View Single Post
Old 08-16-2010, 07:06 PM   #16
Ulli
(-:
Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.Ulli is no ebook tyro.
 
Ulli's Avatar
 
Posts: 667
Karma: 1310
Join Date: Nov 2009
Location: Frankonia
Device: PocketBook 360°,302
Welches Dictionary hast du denn als Grundlage verwendet onkelchen ?

Die Methode mit dem Drag&Drop hat bei mir bis jetzt gut funktioniert, ausser es gab Fehler.

Um den Converter über die "Console" aufzurufen (Windows) geht man am besten folgendermassen vor:
1) Man extrahiert das Dictionaryverzeichniss auf C:\
2) Über Start -> Ausführen -> (hier eintippen: ) cmd
** Win Vista/7: Start -> (eintippen bei "Programme/Dateien durchsuchen": ) cmd
3) Es öffnet sich "Konsole" von Windows
4) Hier tippt man "cd.." solange ein bis man auf C:> ist
5) Mit "cd DictionaryConverter" wechselt man in den Ordner vom Converter
6) Der Befehl "converter.exe <dicfile> <languagefile>" konvertiert das Wörterbuch mit entsprechendem Tastatur/Zeichenlayout. Englisch, deutsche und russische zeichensätze sind schon vorgegeben. Andere Sprachen lassen sich selbt erstellen durch das editieren der txt-dateien.
Ulli is offline   Reply With Quote