View Single Post
Old 08-12-2010, 06:32 PM   #20
katzenstreik
Winged Ape
katzenstreik has a complete set of Star Wars action figures.katzenstreik has a complete set of Star Wars action figures.katzenstreik has a complete set of Star Wars action figures.
 
katzenstreik's Avatar
 
Posts: 128
Karma: 290
Join Date: May 2010
Location: Germany
Device: Kindle 2i
Quote:
Originally Posted by der-Matt View Post
Aufgrund der neuen Version und des Kampfpreises ist mein momentaner Liebling der Kindle3. Das die PDF können weiß ich - aber auch einigermaßen gut?
Aber was stellst du dir denn vor, wie ein K3 mit seinem 6-Inch-Display das von dir verlinkte PDF darstellen soll? Beim K2 schaut es so aus: du hast nur eine beschränkte Zoom-Funktion (150/200/300%) und gezoomt im Text zu navigieren ist furchtbar angestrengend. Das wird beim K3 ähnlich zu sein. Um es einigermassen lesbar zu machen müsstest du dein PDF bearbeiten: Doppelseiten trennen, Seiten einzeln darstellen, plus Ränder wegschneiden. Dafür gibt es recht gute tools.

Aber auch nach Bearbeitung gilt: ein Lesegerät mit 15,2 cm Bildschirmdiagonale (!) wird niemals A4 PDFs komfortabel lesbar als Bild darstellen können! NACH Bearbeitung deines Textes könntest du deinen Text wahrscheinlich recht bequem auf dem KDX lesen, so wie er ist auch dort nicht (bequem)! Da hilft also nur PC oder iPad, wie Sischa schon gesagt hat.

Anders sieht es bei reinen Text-PDFs aus, die anständig formatiert sind und mit reflow angezeigt werden. Die PocketBooks können das mit dem fbreader, der K3 soll ähnliches angeblich auch schaffen - schauen wir mal.

Aber ich bin ja nicht so - hab mir den Text so wie er ist auf meinen K2 geladen. Ergebnis? Super unkomfortabel, aber lesbar. Ich würde sagen, wenn's sein muss würde ich ihn auf dem Kindle lesen, sonst nicht. Nichts Neues also. Warum? Siehe oben.

Last edited by katzenstreik; 08-12-2010 at 06:35 PM.
katzenstreik is offline   Reply With Quote