Ja. Habe heute meinen EBX-500 bekommen.
Mal kurz meine ersten Eindrücke zusammen gefasst:
Das Display ist entspiegelt und gut ablesbar. Schrift wird scharf dargestellt.
Grenzwertig (wie alle TFT's) natürlich in der Sonne.
Dafür habe ich aber noch einen Hanvon N516.
Das Gerät soll in meinem Fall aber das Abend/Nachtlesegerät sein.
So wie es aussieht lässt sich das Display weit genug runterregeln, so das man ohne Sonnenbrille abends lesen kann.
Genau werde ich es heute abend rausfinden.
Die Grösse ist in meinem Fall ideal da ich meist auf der Seite liegend lese (zur Zeit noch mit einem PDA). Ein grösseres Gerät ist da eher unpraktisch.
Man kann die Displayabschalt- und Standbyzeit getrennt voneinander einstellen.
Ein Manko ist das man die Farben nicht einstellen kann. Lese im dunkeln am liebsten mit schwarz HG und hellgrüner Schrift. Schwarze Schrift auf Weiß ist aber vorgegeben
Ich hoffe hier mal auf eine Firmwareupdate. (Das aktuelle Linux ist vom 27.7).
Es sind 5 Schriftarten drauf( Courier, DejaVu sans/Serif,Helfetica, Microsoft Yahei). Werden auch alle gut dargestellt und halte ich für aussreichend.
Die Schriftgrössen lassen sich in 6 Schritten verstellen(pt. 6,9,12,18,24,36). Die 15pt wäre für meinen Geschmack die ideale - (fehlt leider). Geht so aber auch.
Man kann weiterhin Textausrichtung, Zeilenabstand und Ränder einstellen.
Leider werden diese nicht gespeichert so das man das pro Buch machen muss. Voreingestellt ist Blocksatz und Microsoft Yahei 12pt.
Umstellen auf Quer ist möglich.
Epub und Prc werden gelesen. Mehr hab ich noch nicht ausprobiert. DRM-geschütze Bücher hab ich noch nicht. Soll aber wohl mit Adobe gehen.
Darstellung ist flott und das ganze Handling ist angenehm schnell.
Hab mal testweise ein Divx laufen lassen - hat gut funktioniert.
Mp3 spielt er auch. Allerdings klappt da die automatische Abschaltung nicht. Für Hörbücher hätte ich das gerne gehabt (höre meist abends).
Der eingebaute Lautsprecher ist ausreichend für Hörbücher.
Die Dateinavigation klappt gut. Unterverzeichnisse sind kein Problem.
Dabei ist ein Ladegerät mit einer Minihohlbuchse. Laden lässt er sich aber auch über die USB-Buchse. Weiterhin ein Kopfhörer, ein schönes Lederetui mit Magnetverschluss und ein USB-Kabel. Und natürlich eine deutsch Handbuch. Braucht man aber eigentlich nicht.
Die eingebauten 2GB Speicher werden als Laufwerk unter Win angezeigt. Ebenso die MicroSD-Card. Meine 4GB-Karte wurde problemlos erkannt.
Das Gerät wirkt sauber verarbeitet. Der Preis ist auf alle Fälle angemessen. Verarbeitung ist mit meinem Hanvon vergleichbar.
Die Unzulänglichkeiten sind meiner Meinung nach mit einem Firmwareupdate behebbar.
Hab noch ein paar Bilder anghängt.
Grüsse
Pl
|