Am Ende des Tages ist es die Schuld des B&N Managements, und nicht die Existenz von eBooks.
B&N hat sich entschieden mitzuspielen.
Niemand hat sie dazu gezwungen, auch der Markt nicht. pBooks sind nicht so tot das B&N davon nicht hätte leben können. Aber vielleicht musste B&N neue Gewinne/Umsätze erschliessen weil man an anderer Stelle Geld verloren hat. Wer kann das schon mit Bestimmtheit sagen.
Wenn B&N pleite geht dann hat man das Spiel vielleicht nicht verstanden, oder schlecht gespielt.
Amazon ist auch nicht pleite gegangen obwohl es eBooks gibt. Die spielen das Spiel nur besser und/oder haben bessere Karten als B&N. Da hat B&N wohl nicht die richtige Antwort gefunden.
Auch wenn ich Amazon nicht besonders mag, da sie ePub nicht unterstützen wollen, haben die wohl was richtig gemacht.
|