Quote:
Originally Posted by Bratzzo
Hallo,
im englischen Bereich steht ja schon so einiges zum Thema Wörterbücher auf dem Kindle.
Mich irritiert aber etwas, dass davon die Rede ist, dass zu umfangreiche Wörterbücher nicht funktionieren sollen.
Hat jemand von Euch schon mit dem "PONS Großwörterbuch Englisch: Englisch - Deutsch / Deutsch - Englisch" Erfahrungen gesammelt?
http://www.pons.de/englisch/apps-e-books/palm/10760/
Oder mit den kleineren Ablegern?
Dem Kompaktwörterbuch
http://www.pons.de/englisch/apps-e-books/palm/10837/
oder dem Standardwörterbuch?
http://www.pons.de/englisch/apps-e-books/palm/10910/
Von den o.g. Wörterbüchern gibt es auch die jeweils einzelnen Ausgaben Englisch->Deutsch und Deutsch->Englisch
Da stellt sich mir die Frage, ob denn ein Wörterbuch, welches beide Richtungen enthält, überhaupt auf dem Kindle funktioniert?
|
Sicher funktioniert das, aber ist das für Dich sinnvoll? Ich persönlich schaue doch eher englische Wörter nach und frage mich nicht etwa was ein deutsches Wort wohl auf Englisch bedeutet.
Dazu kommt auch der Preisunterschied: Englisch-Deutsch kostet in der Regel nur die Hälfte.
Sischa hat soweit ich weiß das
PONS Großwörterbuch Englisch->Deutsch (25,95 EUR) auf seinem Kindle als Standard und ist damit sehr zufrieden.
Es gibt natürlich auch die anderen einzeln:
Schule und Studium Englisch-Deutsch (20,50 EUR)
Kompaktwörterbuch Englisch-Deutsch (11,00 EUR)
Basiswörterbuch Englisch-Deutsch (7,00 EUR)
Vom Umfang und Preis ist also für jeden was dabei.
Quote:
Abgesehen von DRM und dessen Nichtvorhandensein, gibt es bei Wörterbüchern sonst etwas zu beachten damit die auf dem Kindle funktionieren?
|
Nein. Einfach DRM runter, Datei auf den Kindle spielen und das Standardwörterbuch übers Menü ändern.
Für mich ist das alles trotzdem nichts, weil ich aus dem Lesefluss komme, wenn ich in 'nem englischen Text die Bedeutung auf Deutsch nachlese...