1) Ich habe mich für ein Tablett entschieden. Da ich annehme, dass die Stärke von Pocketbook in der Software liegt, und weil ich schon ein e-Ink-Gerät besitze, glaube ich dass wenn ich wählen muss, würde ich gerne ein Tablett aus Pocketbook haben.
2) Ich stelle mich eine Grösse um 8 Zoll vor. Eingebettete Speicherkapazität soll gross sein, ideal 16 GB aber 8 ist schon gut wenn das Gerät Android Android läuft (man könne vielleicht auch am
Jolicloud denken, weil es sehr gut für berührungsbediente Bildschirme geeignet ist).
3) Software: Da kommt für mich eine Frage... Was werdet ihr im Gerät einbetten und was kann man durch Androids Marketplace eingreifen? Wenn ihr z.B ein e-Mail-empfänger einbettet, und es eine bessere Alternative in der Marketplace gibt, warum soll ich eurer Programm benutzen? Pocketnews Erinnerungen schwemmen im Kopf...
Dasselbe kommt im eBook-Feld. Könnt ihr was besseres als Aldiko programmieren?
Androids Marketplace kenne ich nicht in der Tiefe, aber solch ein Tablett werde ich ruhig fürs Comiclesen benutzen, also brauche ich ein CBZ-CBR-Leser oder dessen Open-Source-Alternativen. Ein e-Book-Leser sollte das Vorbild von FBReaderJ und Aldiko folgen. Wifi und Bluetooth sind willkommen, so dass man eure berühmte BT-Tastaturen benutzen kann.