View Single Post
Old 08-05-2010, 06:45 AM   #429
RumpelStielz
Connoisseur
RumpelStielz began at the beginning.
 
Posts: 64
Karma: 12
Join Date: Feb 2010
Device: PRS 650
Du meine Güte. Der Herr Autor versteht offensichtlich nicht, wie PDF funktioniert und er ist wohl auch nicht bereit, sich damit auseinanderzusetzen. PDF ist kein Satzsystem, sondern arbeitet seitenorientiert. Er muß in seiner DOC-Vorlage die Seitengröße so einstellen, daß auf einem 800x600-Display eine Seite in 100%-Vergrößerung vollständig dargestellt wird und dann daraus ein PDF erstellen. Oder ein Format wählen, das den Text nicht seitenorientiert behandelt (HTML-basierte Formate).

Es ist ja noch nicht mal so, daß PocketBook hier igendeine "Schuld" trifft, sondern der Herr Autor versteht und beherrscht nicht die Werkzeuge, mit denen er umgeht. Mangelhafte Daten kann kein Reader fehlerfrei darstellen.

Es ist ein Irrglaube, daß man ohne Zusatzaufwand Druckvorlagen in Ebooks umwandeln kann; jedes Medium fordert die jeweils angemessene Herangehensweise. Läge z.B. der Text in XML vor, könnte mittels geeigneter Transformationen in der Tat automatisch für jedes Zielmedium die passende Ausgabe erzeugt werden, aber dazu bedarf es vorausschauender Planung und Disziplin.

Herr Autor, das Problem ist nicht die Hard- oder Software, das Problem sitzt vor dem Computer.

Last edited by RumpelStielz; 08-05-2010 at 06:54 AM. Reason: Typo
RumpelStielz is offline   Reply With Quote