Quote:
Originally Posted by mokauf
Eigentlich hatte ich meinen MM mit dem Hinweis auf support und rasche updates und gute externe Ergänzungen (fbreader180) an einen Kumpel weiterempfohlen. Nachdem er ein Weilchen hier mitgelesen hat und weiß, dass es mit der firmware für Pocketbook 360 nicht so flott geht, sondern es sich eher um eine zähe Geschichte handelt, die man so eher von einem Probleme-aussitzenden Konzern erwartet, hat er umgeschwenkt und sich das Produkt einer niederländischen Firma gekauft.
So schnell verblasst der Ruhm, wenn man nicht dranbleibt.
Ich merke auch, dass ich bei Empfehlungen (und ich arbeitet in der Lesestoff-vermittelnden Branche) schon Pocketbook-neutraler geworden bin - nachdem ich früher die Stellung des Gerätes als solitär gerühmt habe.
Grüße
mo
|
Wirklich sehr schade, aber du hast natürlich recht, mit den neusten Firmware Versionen hat sich nicht so glatt verlaufen wie gewünscht...
Das Problem liegt an Überforderung von Programmierer, welche alte Firmware pflegen sollen, und gleichzeitig neue Firmware für 7 weitere Modelle schreiben sollen (5 davon sollen noch im Herbst erscheinen)...
Obwohl die Anzahl der Programmierer sich fast verdreifacht hat, die neuen brauchen Zeit für die Einarbeitung, und kennen sich mit der alten Firmwareversionen nicht so gut aus...
Es ist natürlich für die Kunden egal, warum etwas nicht so gut verläuft, nur Ergebnis ist wichtig, wollte nur etwas Klarheit schaffen.
Sobald die Einarbeitungsphase für neue Programmierer beendet wird, und die Firmware für alten Modellen an die Firmware von neuen angepasst wird, werden wir wie geplant zum regelmäßigen Aktualisierung der Firmware kommen.