View Single Post
Old 07-30-2010, 10:16 AM   #25
gromit62
Addict
gromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-books
 
gromit62's Avatar
 
Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
Quote:
Originally Posted by Alaska View Post
Wenn man das aber gar nicht zum Kopieren nutzt, sondern um das Buch auf einem Gerät seiner Wahl zu lesen? Schon ganz schön schräg, sich in so einem Fall "schuldig" zu fühlen. Zumal man mit DRM ähnlich wie bei der Musik früher nach wenigen Rechner- und Readerwechseln die Rechte verliert und seine eigenen Bücher nicht mehr lesen kann.

Vielleicht gibt es ja bald ein Kindle-App, mit dem man ePubs auch ohne Konvertierung lesen kann. Davon gehe ich eigentlich aus.
Hallo Alaska,
die Hersteller und ebook-Anbieter sollten da etwas ändern, nicht der DRM-geplagte Leser. Auch wenn ich da ebenfalls meine Probleme habe, mich bei der Umgehung des Kopierschutzes für eigene Zwecke schuldig zu fühlen, der Tatbestand bleibt. Wenn Du ein DRM-geschütztes epub-Dokument kaufst, so geschieht das ja immer für einen zuvor registrierten Reader. Also steht Dir das Dokument dort bereits zum Lesen zur Verfügung. Wenn Du also das befreite Dokument dann auf einen nicht registrierten Leser überträgst, handelt es sich immer um eine illegale Kopiermaßnahme und verbotene Umgehung des Kopierschutzes. Daran ändert auch eine moralisch verständliche Tat, für ausschließlich für eigene Zwecke, nichts.

Ich könnte Nutzungseinschränkungen für eBooks akzeptieren, wenn der Preis angemessen ist. Warum sind eBooks oftmals genauso teuer im Erwerb, wie die Papierausgaben? Papierausgaben kann ich ohne Probleme weitergeben oder verleihen. Mit eBooks ist das nicht so ohne weiteres möglich. Es sei denn, ich trenne mich vom Gerät und der kompletten Sammlung darauf.

Im betone das rechtliche Problem hier im Zusammenhang mit Amazon-Readern, weil man hiermit geradezu gezwungen wird, deutschsprachige Bücher vom DRM-Schutz zu befreien, was jedoch rechtlich bedenklich ist.

Last edited by gromit62; 07-30-2010 at 01:24 PM. Reason: Korrektur: verboten statt strafbar
gromit62 is offline   Reply With Quote