Die Ergebnisse des Probetestens von 360-15.2 Beta vom 16. Juli.
- Seit Sonntag 2 Abstürze beim Lesen. Selbes Spiel: FBReader + FB2 + Vorwärts blättern. Zumindest gab es bislang einen Reboot und keinen Freeze.
- Weiterer sehr ätzender Absturz passierte gestern. Abfolge der Aktivitäten: volles Akku, die Tastatur wird gesperrt, das Gerät lange Zeit liegen lassen. Heute morgen gewundert, dass das Gerät noch immer an war und sich nicht nach 30 Min. ausschaltete (war nämlich so eingestellt). Hat sich scheinbar beim Herunterfahren aufgehängt und musste zum Neustart resettet werden. Anschließend waren nur noch ca. 10% Akkukapazität übrig, d.h. es hat während des Absturzes noch munter an der Batterie gesaugt.
- Weiterer Fehler, der bei mir auf jeder Firmware auftritt (egal ob 14.2 oder 15.2):
Buch wird geladen (FBreader) und zählt die Seiten durch. Wenn ich währenddessen z.B. eine Suche im Buch anstoße (anfange, Buchstaben einzutippen) oder das Wörterbuch benutze (anfange, mit Cursortasten im Text zu navigieren), ist die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes + Reboots überdurchschnittlich hoch.
Selbiges passiert auch im AdobeViewer beim Betrachten von PDF-Dokumenten. Suche oder Wörterbuchbenutzung sind speziell beim Ladevorgang sehr instabil, aber auch danach.
Spürbar ist die Suche dann kritisch, wenn man jeweils einen Tastendruck macht - dann leuchtet die LED grün auf. Wenn man nach jedem Tastendruck abwartet, bis diese LED wieder ausgeht, reduziert sich die Absturzwahrscheinlichkeit (gespürte Werte). Da dies jedoch eine Pause von ca. 1 Sekunde nach jedem Tastendruck bedeuten würde, ist dieser Tipp nur theoretischer Natur, da diese Funktionen somit unbenutzbar werden.
Ebenfalls erhöht sich die (gespürte) Absturzwahrscheinlichkeit, wenn der Akkustand niedrig ist. Gilt für alle oben beschriebenen Szenarien.
Last edited by TheHutt; 07-27-2010 at 06:51 AM.
|