View Single Post
Old 07-16-2010, 02:03 PM   #5
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,432
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Quote:
falls du das zufällig weißt: warum verwendet dieses und andere geräte noch android 1.5 oder 1.6, wo es doch schon 2.2 gibt? ist das nicht veraltet?
Das ist schon richtig, ich kann dir dazu aber nichts sagen. Ich habe mich mit android noch nicht weiter beschäftigt.

Quote:
das archos 7 (7 zoll bildschirm) scheint mir von der größe her als lesegerät beinahe ideal. nur: in die hosentasche paßt das nicht mehr.
Ich hätte mir fast das Archos 7 angeschaft, fand dann aber doch das System einen Schritt nach hinten (Keinen Lagesensor, langsamerer Prozessor, kein GPS, nur wenige Android Apps die darauf laufen, Größe). Für Belletristik braucht man keinen größeren Bildschirm, aber für die PDFs wäre das schon interessant.

Aber das Archos 7 soll teilweise schon recht träge sein, gerade bei der PDF-Anzeige. Es kann aber auch sein, dass das wieder nur eine Frage der Software ist. Leider konnte ich hier die Geräte nie Live sehen. Ich mußte mich auf die Berichte bei Youtube verlassen und habe dann das Gerät einfach bestellt.

Quote:
das ipad hat ja eine tablet-schwemme ausgelöst. man muß jetzt abwarten, ob diese vielfalt der geräte der e-ink-welt nennenswert kunden abziehen. diese gefahr besteht, denke ich, schon, denn e-ink ist ein ästhetisches katastrophengebiet.
Das sehe ich ganz ähnlich. Die Archos-Geräte gab es schon vorher, aber auf einmal wollen viele darauf Ebooks lesen. Die Anzeige ist schon ansprechend, die Einstellmöglichkeiten sind vielfältig und die Geschwindigkeit ist weit überlegen.

Und doch, gefällt mir das Lesen auf Eink sehr. Es ist doch sehr dicht am Buch.
Das Gerät wird nicht warm und die Laufzeit ist gigantisch, wenn man so ein reines Lesegerät, wie den Sony hat.

Die Eink-Geräte sind ein Nischenprodukt. Das Amazon jetzt beim DX bei Eink bleibt, ist schon mal ein gutes Zeichen.
hamlok is offline   Reply With Quote