Quote:
Was mir am meisten auf den Geist geht, ich muss zu oft umblättern.
|
Tja, Holzbücher sind da auch nicht die bessere Wahl. Da braucht es sogar zwei Hände zum halten und umblättern. Und bei + 600 Seiten wird das ganze unhandlich. Da lob ich mir doch ein handlichen dünnen Ebookreader.
Quote:
6“ sind eigentlich für das flüssige lesen zu klein ständig geht das Auge von unten rechts nach oben links, das ist auf die Dauer ermüdend
|
Mhm?
Da widersprichst du dich aber. Je größer desto größer ist die Diagonale. Und deshalb müssen die Augen mehr wandern. Ein "kleiner Reader" ist deshalb sogar praktischer. Effektiv genutzter Lesebereich ist eh viel kleiner als 6 Zoll.
Ergonomisch ist der PB 301 schlecht durchdacht. Da geb ich dir Recht.
Das PB 360 mit seinen beiden großen Tasten ist da viel besser. Beidhändig bedienbar/haltbar da drehbar. Ich als Rechtshänder wechsle da gerne.
Und was der Kontrast beanlangt... ist halt der Stand der Technik. Ich hab lange auf einem LCD Ebookreader (Rocketebook) gelesen und da ist der Kontrast auch relativ, aber ein Ebookreader hat seine Vor und Nachteile wie ein Holzbuch auch.
Abwägen was gefällt. ;-)
Meine Meinung.