Ja, ist eine hübsche Idee.
Und zeigt, dass auch eBooks eine persönliche Note erhalten können. Dass das nicht 1:1 zum gedruckten Buch geht, macht das eBook erst recht zu eine eigenständigen Medium.
Das ließe sich sogar noch etwas ausbauen.
Um zu beweisen, dass man die Original-Version des signierten eBooks hat, könnte man gegen Rückporto das Original der Widmung zugeschickt bekommen. So hat man das gescannte Deckblatt in der Datei und die original Widmung zur Hand, um die Echtheit zu belegen, auch wenn es mal mehrere Kopien des eBooks geben sollte.