Galileo Computing - Zum Seitenanfang

17.2 Anwendungstypen topZur vorigen Überschrift

Visual Studio 2010 bietet Ihnen vier verschiedene Anwendungstypen an:

  • WPF-Anwendung
  • WPF-Browseranwendung
  • WPF-Benutzersteuerelementbibliothek
  • Benutzerdefinierte WPF-Steuerelementbibliothek

Die beiden letztgenannten beziehen sich auf das Entwickeln von WPF-Steuerelementen.

Abbildung 17.1 Projektvorlagen

WPF-Anwendung

Der Anwendungstyp WPF-Anwendung entspricht im Wesentlichen einer herkömmlichen Windows-Anwendung. Die charakteristischen Eigenschaften gleichen denen einer WinForm-Anwendung. WPF-Anwendungen werden in einem eigenen Fenster ausgeführt und können mit dem MS Installer (MSI) oder mit ClickOnce installiert werden. Mit beiden Installationsvarianten werden wir uns im letzten Kapitel dieses Buches noch beschäftigen.

WPF-Browseranwendung

Der größte Unterschied zu WPF-Anwendungen ist, dass WPF-Browseranwendungen keine eigenen Fenster bereitstellen. Die Ausgabe erfolgt im Browser. Außerdem werden WPF-Browseranwendungen nicht auf der lokalen Maschine installiert, was zur Folge hat, dass es nicht möglich ist, einen Verweis auf die Anwendung im Startmenü zu hinterlegen.

Benutzerdefinierte WPF-Steuerelementbibliothek (User Control)

Die Variante Benutzerdefinierte WPF-Steuerelementbibliothek ist die einfachere Möglichkeit, ein eigenes Steuerelement zu entwickeln. Vereinfacht gesagt, wird das neue Control dabei aus mehreren bestehenden Controls gebildet.

WPF-Benutzersteuerelementbibliothek (Custom Control)