Galileo Computing - Zum Seitenanfang

25.2 Konstruktoren der Klasse »DataAdapter« topZur vorigen Überschrift

Der SqlDataAdapter stellt die Verbindung zwischen einer Datenquelle und einem DataSet bzw. einer DataTable her und füllt diese mit den angefragten Daten. Die DataAdapter-Klassen (OleDbDataAdapter, SqlDataAdapter und OdbcDataAdapter) verfügen jeweils über vier Konstruktoren mit identischer Parameterliste.


public SqlDataAdapter();
public SqlDataAdapter(SqlCommand command);
public SqlDataAdapter(string selectCommand, SqlConnection);
public SqlDataAdapter(string selectCommand, string connectionString);

Der SqlDataAdapter muss wissen, auf welcher Verbindung er einen Befehl absetzen soll; ebenso muss er selbstverständlich auch den Befehl kennen. Die Konstruktoren bieten daher mehrere Kombinationsmöglichkeiten an, dem SqlDataAdapter die von ihm benötigten Informationen zu übergeben.

»Connection«-Objekt dem Konstruktor übergeben

Wenn Sie in Ihrer Anwendung mehrere SqlDataAdapter-Objekte verwenden, sollten Sie mit Bedacht den Konstruktor wählen. Übergeben Sie den Konstruktoraufrufen der SqlDataAdapter-Objekte eine Zeichenfolge, wird für jedes DataAdapter-Objekt eine neue Verbindung eingerichtet. Also beispielsweise:


string strCon =@"Data Source=.\sqlexpress;" +
                "Initial Catalog=northwind;Trusted_Connection=Yes";
SqlDataAdapter da1 = new SqlDataAdapter(textSQL1, strCon);
SqlDataAdapter da2 = new SqlDataAdapter(textSQL2, strCon);