- 46 -
wissen Sie, das mit dem Urgroßvater, der auf die schuld-
lose junge Frau schoß..."
Die kleine Tafel im Eßzimmer war unterdes für die
Bowle in Stand gesetzt.
Mit den Worten: ,Wenn es gefällig ist —' trat
Emmy in den Salon, glühend vor Eifer, das Bild einer
reizenden Hausfrau, die kein hoh'res Vergnügen kennt, als
das Behagen der Gäste.
Professor Lehr, der sich so eben noch lebhaft über die
Kolonialbewegung und ihre Zukunft geäußert und zum
Verdruß Altenhöfers etwas .deutsch»freisinnige' Anschau-
ungen entwickelt hatte, sonnte sich förmlich im Licht dieses
Maimorgens.
Die süße, die wonnige Emmy!
Alle Weisheit der Integral» und Differentialrechnung
wog doch nicht einen einzigen Kuß dieser thaufrischen
Lippen auf! Wenn sie erst sein war! Wenn ihr leuchten-
der Blick früh feinen Tag begrüßte! Wenn er sich nie
mehr von ihr trennen brauchte, wie dies jetzt leider noch
immer nach jedem glückselig verbrachten Abend der Fall war!
Emmy nickte ihm zu, als hätte sie seine Gedanken
erraten.
Hellmuth sah, wie das Antlitz des ehrlichen Menschen
hoch aufflammte — in der schämigen Glut eines Primaners,
der zum erstenmal für die Angebetete einen Vers stammelt.
Er fah auch, daß seine Eltern das harmlose Mienenspiel
der beiden bemerkt hatten, sich gegenseitig verständnisvoll
anblickten und dann beide, wie vom gleichen Ideengang
fortgerissen, auf ihn, den geliebten Sohn, schauten.
Das ganze Glück des Gyskra'schen Hauses faßte sich
gleichsam in dieser Minute zusammen, glorreich gipfelnd,