— 15 —
eon »more von Ihnen brandschatzen lassen? Wenn das
Bauernmädchen noch Zeit hatte, sich zu entfernen, weshalb
lief er nicht mit? Nein, Lichert, so schlau Sie sind: Sie
verrechnen sich schmählich! Alles hat seine Grenzen! Es
ist einfach empörend, was Sie mir zumuten! — Genug
der Farce! Sagen Sie jetzt, wie sich die Hauptsache
zutrug! Sie ermüden uns ja — und Ihr Leugnen hilft
doch nichts! Also bündig und kurz: haben Sie mehrmals
geschlagen oder nur einmal?"
„Geschlagen . . .? Ach, ja so, Sie glauben ja immer
noch . . .! Soll ich's denn tausendmal wiederholen? Ich
hab's nicht gethan! Ich bin so unschuldig, wie Sie selbst!
Wenn Sie's aber besser wissen, so diktieren Sie's Ihrem
Herrn da, und fertig! Ins Maul schmieren lass' ich mir
nichts, und so ein Schuft war' ich noch lange nicht, daß
ich selbst in der größten Not einen hinterrücks ansiele,
wenn ich's auch zu dem Lewald gesagt habe. Man spricht
viel in der Aufregung!"
„Ist das Ihr letztes Wort?"
„Ich bin unschuldig!"
„Gut. Sie können jetzt abtreten, nachdem Sie das
Protokoll, das der Herr Referendar Ihnen nochmals im
Zusammenhang vorlesen wird, unterzeichnet haben. Ich
fürchte, Lichert, Sie schneiden sich grausam ins eigne
Fleisch! Alle Momente sind wider Sie. Überlegen Sie
sich's! Sagen Sie wenigstens in der Hauptverhandlung
die Wahrheit: sonst sind Sie verloren!"
Lichert erhob sich.
Ein Schauer ging durch die derbe Gestalt. Mit un-
gelenken, klobigen Schriftzügen unterzeichnete er langsam
das Protokoll.