Achtes Aapitel.
den dritte» Februar, vormittags neun Uhr, war
die Hnuptverhcmdlüna, gegen den Ackertnecht
^^^ Christian Lichert aus Kronheim wegen Raubmords
anberaumt. — Nach den Vorschriften des Gesetzes sollte
gleichzeitig über die anläßlich der Flucht aus dem Gefängnis
begangenen Delikte verhandelt werden, wobei der Kassen»
beamte Ferdinand Lewald als Teilnehmer mit auf der
Anklagebank zu erscheinen hatte. Wegen der ihm zur Last
gelegten Veruntreuungen und Fälschungen war gegen
Lewald schon am Tage zuvor verhandelt worden.
Noch war es nicht vollständig hell in den dunstigen
Straßen der Innenstadt, als das Publikum bereits Kopf
an Kopf die Freitreppe vor dem großen Portal des
Iustizpalastes umlagerte.
In dieser frostigen Frühe, unter dem Grau eines
niedrigen Himmels, dessen Gewölk erst hier und da zu
zerreißen begann, machte der ernste gothische Bau den Ein»
druck eines gewaltigen Sarkophags. Aus den Mauern
quoll eine rieselnde Feuchtigkeit; hier und da erschienen
sie blauschwarz; nur auf den äußersten Spitzen der