— 137 —
Vorkommnis, dessen sich jüngsthin die .Fliegenden Blätter^
bemächtigt haben . . . Vor dem Herrn Untersuchungs»
richter lag ein .beweiskräftiger' Hut. .Setzen Sie den
Hut einmal auf!' sagte der Untersuchungsrichter. ,Sehn
Sie, er paßt Ihnen'/ — ,Ihnen auch, Herr Gerichtsrat!'
versetzte der Mann, der das corpus äelioti sofort als
schlagenden Gegenbeweis auf das Haupt des Inquirenten
gestülpt hatte. — Genau so verhält es sich mit den
Schädelbrüchen und den dazu passenden Knüppeln. Ich
mache mich anheischig, binnen acht Tagen hundert Knüppel
zusammen zu kaufen, die ganz ebenso auf die zertrümmerte
Stelle im Schädel des unglückseligen Burckhardt passen, wie
der Knüppel des Angeklagten. Der Herr Geheimrat Welck
ist denn auch etwas vorsichtiger in der Abgabe seines
Parere's gewesen, als Herr Doktor Paulitzky. Er behauptet
zwar, der Streich sei wahrscheinlich von der Seite oder
von hinten geführt: aber daß er gerade mit diesem Knüppel
geführt worden sei, darüber läßt er sich nicht mit Bestimmt»
heit vernehmen. Meine Herren Geschworenen! Der innere
Vorgang, auf den sich das meiner Überzeugung nach irrige
Urteil des Herrn Gerichtsarztes aufbaut, ist ja begreiflich.
Hier gewahrt er die Waffe und dort die Zertrümmerung;
beide könnten miteinander in ursächlichem Zusammenhange
stehen: folglich — und das ist der Trugschluß — ist
dieser Zusammenhang Thatsache. Dem Herrn Gerichtsarzt
geht es just umgekehrt wie jenem Schulprofessor, der in
seinen Lateinstunden .viele erblickte, die nicht da Marens
Herr Doktor Paulitzky hätte, um ganz objektiv zu ver-
fahren, auch die nicht anwesenden Knüppel sehen müssen,
die ganz ebenso gut auf die Zertrümmerung gepaßt
hätten, wie dieser eine, concrete, der sich nun zufällig auf