— 12 —
so lange er zunimmt, schon vor Sonnenuntergang über
dem Horizont."
„So war eine Wolke davor. Oder die großen Bäume
machten so dunkel. Ich kann doch nur sagen, was ich
gesehn habe."
„Freilich, freilich. Ihre Erzählung jedoch darf keine
Widersprüche enthalten. Bedenken Sie nur: Sie haben
dem Herrn unmittelbar gegenüber gestanden..."
„Das stimmt."
„Und Sie wollen nicht wissen, wie der Mann aus»
sah . . .?"
„O ja, so ungefähr . . .! Wie er aussah . . .? Er
war kleiner als ich."
„Das glaube ich gern."
„Wohl anderthalb Kopf kleiner. Und hatte ein
rundes Gesicht..."
„Bart?"
„Kann sein."
„Sie müssen das wissen!"
„Ich hatte nicht Acht darauf. Einen Vollbart so
lang wie Sie, Herr Gerichtsrat, hatte er nicht."
„Wollen Sie meine Person hier ganz und gar aus
dem Spiele lassen," näselte Herr von Grolmann. „Bitte,
Herr Referendar, schreiben Sie: Der Beschuldigte weiß
über die Individualität des von ihm überraschten Herrn
keinerlei nähere Auskunft zu geben."
„Halt," rief Lichert, „jetzt weiß ich's genau! Ein
bischen Bart hatte er! Und dann: seine Stimme klang
so kurios!"
„So! Hm! Warten Sie noch einmal, Herr Referendar!