— 1l —
ein wichtiges Novum und erheischte ausführliche Wieder»
gabe.
„Sind Sie fertig?" fragte der Untersuchungsrichter
nach fünf Minuten.
Der Referendar bejahte.
„Wollen Sie gleich mal die Güte haben, uns Ihre
Niederschrift vorzulesen!"
Der Referendar las.
„Haben Sie dieser Wiedergabe etwas hinzuzufügen?"
fragte der Inquirent den Beschuldigten.
„Nein."
Leo von Grolmann stützte den Kopf in die Hand.
Ein seltsames Lächeln spielte um seinen aristokratischen
Mund. Dann strich er bedächtig mit der Linken über
die Glatze, zwirbelte ein wenig den Schnurrbart und fragte
mit einer Stimme, aus der man den ehemaligen Reserve»
Ofsizier deutlich heraushörte:
„Würden Sie diesen Herrn, der sich für den mißglückten
Versuch eines Kusses mit zweihundert Mark Strafe be»
legte, wiedererkennen?"
Lichert besann sich.
„Das glaube ich kaum," sagte er zögernd.
„So! Und warum nicht?"
„Dazu war's schon zu dunkel."
„Hm! So sehr dunkel kann es doch nicht gewesen
sein; einige Tage darauf hatten wir Vollmond."
„Das weiß ich nicht. Allerdings, später, ja, wie ich
nach Klingsberg kam, schien der Mond. Vielleicht war
er um diese Zeit noch nicht aufgegangen."
„Das ist ein Irrtum. Bekanntlich steht der Mond,