Vierzehntes Aapitel.
lascha fuhr nicht zu den Gyskras, sondern nahin
sich bei eh'ster Gelegenheit eine Droschke nach
dem Iustizpalast.
Es schlug halb sechs, als sie dort anlangte.
Alles war noch erhellt.
Klopfenden Herzens stieg sie die Treppe hinan und
wandte sich im Vestibulum an den ersten besten Gerichts»
diener. Sehr höflich, aber doch fest und bestimmt, so daß
ihre Frage den Eindruck vollster Berechtigung machte, bat
sie um Auskunft bezüglich des Richters, der mit der Unter-
suchung gegen Hellmuth Gyskra beauftragt fei.
„Das ist der Herr Landrichter Elmshorn, zweite
Etage links, Nummer sechs."
„Wollen Sie mich dorthin führen?"
„Thut mir leid," versetzte der Mann; „ich darf hier
nicht fort. Aber gehn Sie nur ruhig hinauf! Wenn
der Herr Landrichter Zeit hat, wird er Sie vorlassen."
Sascha bedankte sich und schritt nach dem Obergeschoß.
Eine unsägliche Bangigkeit überkam sie. Die Stein»
Massen der Pfeiler und Wölbungen, die in dem harten
Oaslicht leise zu wanken schienen, drückten ihr auf das