— 51 —
Und nun erzählte sie, was sie mit ihrem nervösen
Mann damals ausgestanden.
Hellmuth hatte sich wieder gefaßt. War Doktor Alten»
höfer ihm von jeher sympathisch gewesen, so fühlte er
jetzt eine glühende Dankbarkeit, eine fast zärtliche Liebe
für ihn. Besser als dieser prächtige Mensch hätte ihn ja
ein Mitverschworner nicht herausreißen können!
Herr Gyskra war durch das jähe Erblassen Hell-
muths wirklich erschreckt und verblüfft worden. — Wie
überreizt mußte der Iunge sein, wenn die bloße Er»
wähnung einer Exekution — noch dazu in so wenig
pathetischer Form — ihm das Blut nach dem Herzen
trieb! — Weichmütig war ja Hellmuth von je, trotz einer
manchmal zur Schau getragnen Starrheit: aber das grenzte
ja fast schon an die Empsindsamkeit einer hysterischen Dame.
,Es soll mir zur Lehre dienen/ meinte Herr Gyskra
im Stillen. — ,Ich leid' es nicht mehr: der Iunge muß
sich zur rechten Zeit losreißen können. Lieber mag denn
doch das ganze Problem scheitern, als daß mein Liebstes
Nachteil an seiner Gesundheit nimmt.' —