— 70 —
selten benutzten Bibliotheken sindet man ja oft solche
Dinge, die halb schon verschmerzt sind.
So denkend, holte er das merkwürdige Objekt aus
der verstaubten Ecke.
Es war der Bleischläger.
Herr Gyskra hatte das Licht auf den Boden gestellt;
groß und bewegungslos siel sein Schatten an den Bücher-
regalen hinauf wider die Decke,
Er wog das Instrument in der Hand, unfähig, die
Gedanken, die auf ihn einstürmten, auszudenken. Alles
gewann jetzt Zusammenhang: jede Bemerkung Hellmuths,
jede Miene ward zum beredten Symptom . . .
Und dennoch wob sich über das Hirn des bejammerns-
würdigen Vaters eine traumhafte Lethargie, die weiter
uicht nachsann.
Nur ein einziges grausenhaftes Gefühl bohrte in seinem
blutenden Herzen: Dein Sohn, den du so über Alles
liebst, hat ein Verbrechen begangen, und du — hast einen
Schuldlosen dieses Verbrechens angeklagt! . . .