— 34 -
Es war leicht abzusehn, wie der Areopag der Ge»
schwornen sich die Geschichte zurecht gelegt haben würde
Eifersucht also zwischen Hellmuth und Burckhardt!
Hellmuth, von Sascha zurückgewiesen, trifft seinen
Nebenbuhler vor ihrem Fenster, hält ihn begreiflicherweise
für den Bevorzugten, schleicht ihm, da Burckhardt, um
nicht bemerkt zu werden, sich in das Innere des Waldes
zurückzieht, haß»erfüllt nach und überfallt ihn dort
meuchlings!
Die Sache ist ja so einfach und klar!
Und nun saßen vielleicht auf der Geschwornenbank Leute,
denen bei ihren Töchtern Ähnliches, nur mit schlimmeren
Folgen, passiert war, und die sich berufen fühlten, hier,
wo sie es gar so bequem hatten, ein Exemvel zu statuieren;
Leute, deren bewußte oder unbewußte Begriffsverwechslung
so weit ging, daß sie sich sagten: ,Ein so schamloser Don
Iuan darf doch beileibe nicht straflos ausgehen!'
Im übrigen gab's ja noch andre Möglichkeiten der
Auslegung — aber nicht eine, die von Hellmuth das Odium
des Hinterrücks»Angreifens glaubwürdig abgewälzt hätte.
Wäre sein Rock noch zerzaust oder sein Körper mit
Spuren eines gewaltsamen Auftritts gezeichnet gewesen!
Aber die fehlten so ganz und gar!
Und nun die außergewöhnliche Größe und Kraft des
Erschlagenen! Der gesunde Menschenverstand urteilt ja
immer schablonenhaft. Die Geschwornen würden sich selbst-
verständlich gesagt haben: eine ehrliche Rauferei zwischen
Hellmuth und diesem Goliath konnte für erfteren nicht
so glatt und so folgenlos abgehen . . .
Ferner: wenn sich die Sache wirklich verhielt, wie
Hellmuth so und so viele Wochen nachher angab: wes»