Neuntes Aapitel.
Tunkt neun Uhr wurde die Sitzung eröffnet.
Unter den Letzten, die sich, mit Einlaßkarten
versehn, über die Schwelle schoben, befand sich
mich Hellmuth Vor dem Vater hatte er feine Absicht,
den Verhandlungen beizuwohnen, ängstlich geheim gehalten.
Ganz im Hintergrund nahm er Platz, doppelt und dreifach
gegen den Tisch der Staatsanwaltschaft hin gedeckt.
Der Gerichtshof, bestehend aus einem Vorsitzenden
und zwei Beisitzern, trat ein.
Hellmuth fühlte beim Anblick der feierlichen Talare
die volle Erneuerung seiner verzweifeltsten Stimmungen.
Wiederholt hatte er aus den Bemerkungen seines Vaters,
namentlich während der letzten Tage, entnommen, daß
Herr Gyskra an der Verurteilung Licherts zweifelte, ja
die Freisprechung für wahrscheinlich hielt. Ietzt über»
mannte den Schuldbewußten gleichwohl eine tötliche
Angst. In dem Augenblick, da die Richter auf ihren
Sesseln Platz nahmen, fühlte er, daß die Vernunft ihm
ins Schwanken geriet. Wie ein Rasender hätte er auf»
springen und den Männern zurufen mögen: .Laßt die
fürchterliche Komödie! Ihr tappt ja im Finstern! Ich, ich