| Rückwärts Inhaltsverzeichnis Vorwärts |
Weihe an das Heiligste Herz Jesu
V: Heiligstes Herz Jesu, du Inbegriff der Liebe, sei du uns Schutz im
Leben und Unterpfand des ewigen Heils. Sei du uns Stärke in Schwachheit
und Unbeständigkeit. Sei du die Sühne für alle Sünden unseres Lebens.
Du Herz der Milde und Güte, sei unsere Zuflucht in der Stunde unseres
Todes. Sei unsere Rechtfertigung vor Gott. Wende ab von uns die Strafe
seines gerechten Zornes. Herz der Liebe, auf dich setzen wir unser
ganzes Vertrauen. Von unserer Bosheit fürchten wir alles; aber von
deiner Liebe hoffen wir alles. Tilge in uns, was dir mißfallen oder
entgegen sein könnte. Deine Liebe präge sich so tief unseren Herzen
ein, daß wir dich niemals vergessen, daß wir niemals von dir getrennt
werden können.
A: Herr und Heiland, bei deiner ganzen Liebe bitten wir dich: laß unsere Namen tief eingeschrieben sein in deinem heiligsten Herzen. Unser Glück und unsere Ehre soll es sein, / in deinem Dienst zu leben und zu sterben. Amen.
Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens
Maria, du mächtige Jungfrau, du Mutter der Barmherzigkeit, du bist die
Königin des Himmels, du Zuflucht der Sünder. Wir weihen uns deinem
makellosen unbefleckten Herzen. Wir weihen dir unser Sein und Leben
ganz und gar, alles, was wir haben, was wir lieben und sind. Dir sei
geweiht unser Leib, unser Herz und unsere Seele, unser Heim, unsere
Familie, unser Vaterland. Alles, was in uns ist und um uns, soll dir
gehören und Anteil haben an deinem mütterlichen Segen. Damit diese
Weihe auch wirksam und dauerhaft ist, erneuern wir heute vor deinem
Angesicht die Versprechen, die wir bei der Taufe und ersten heiligen
Kommunion abgelegt haben. Wir wollen die Wahrheiten unseres Glaubens
stets mutig bekennen, als Katholiken leben und in allem uns den
Weisungen des Papstes unterwerfen und der Bischöfe, die mit ihm in
Verbindung stehen. Wir wollen die Gebote Gottes und der Kirche
beobachten, besonders das Gebot der Sonntagsheiligung. So gut wir
können, wollen wir die trostbringenden Übungen unserer christlichen
Religion, vor allem die heilige Kommunion, in unserem Leben pflegen.
Schließlich wollen wir, du glorreiche Mutter des Herrn, du liebevolle
Mutter der Menschen, unser Herz ganz deinem heiligen Dienste weihen,
damit durch die Herrschaft deines makellosen Herzens das Reich des
Herzens deines anbetungswürdigen Sohnes rasch und sicher begründet
werde in unsren und aller Menschen Herzen, in unserem geliebten
Vaterland und in der ganzen Welt, auf Erden wie im Himmel. Amen.