View Single Post
Old 03-29-2010, 02:22 PM   #41
ThR
Tatütatuter
ThR could sell banana peel slippers to a Deveel.ThR could sell banana peel slippers to a Deveel.ThR could sell banana peel slippers to a Deveel.ThR could sell banana peel slippers to a Deveel.ThR could sell banana peel slippers to a Deveel.ThR could sell banana peel slippers to a Deveel.ThR could sell banana peel slippers to a Deveel.ThR could sell banana peel slippers to a Deveel.ThR could sell banana peel slippers to a Deveel.ThR could sell banana peel slippers to a Deveel.ThR could sell banana peel slippers to a Deveel.
 
ThR's Avatar
 
Posts: 390
Karma: 3148
Join Date: Oct 2008
Location: Germany, Baden, Karlsruhe
Device: Aura H2O, Glo HD, Paperwhite, PRS-950
eBook "Limit" - enttäuschende Umsetzung

Gestern abend beim Lesen hatte ich einen ziemlich dicken Hals. Da gab es Passagen in "Limit", die strotzen so vor Fehlern, dass sie fast unlesbar sind. Gut, dass ich mit der Mail an KiWi bis heute gewartet habe. Gestern wäre das nicht so freundlich gewesen...

Quote:
Sehr geehrte Damen und Herren,

lange habe ich gewartet und mich sehr gefreut, als endlich „Limit“ als eBook verfügbar war. 24,99 Euro sind zwar ein happiger Preis, aber ok – immerhin gibt es ja Zusatzmaterial. Aber – die Umsetzung ist miserabel.
Hier wurden Anfängerfehler gemacht, für die jeder Schwarzscanner im Internet aus seiner Community verbannt werden würde. Zeilenund Absatzumbrüche

mitten im Satz, durchgehend fehlende Bindestriche in Aufzählungen (VanAllenGürtel) und als mathematische Zeichen. Durch letzteres hat Frank Schätzung auch eine neue physikalische Größe eingeführt: den absoluten Nullpunkt im Weltraum. Der liegt jetzt bei 273° Clesius. Und auf dem Mond ist es tagsüber 130° Celsius heiß, nachts kühlt es ab auf 160 ° Celsius. Das sind Zitate aus dem eBook, die das Buch fast unlesbar machen und statt zur Entspannung nur für Leute mit chronisch niedrigem Blutdruck taugen. Zumindest meiner steigt, wenn ich sowas lesen muss. Au

ßerdem gibt es immer wieder Probleme mit fehenden Buchstaben in Wörtern und Absatzund Zeilenümbrüchen mitten im Wort. Auffällig sind die Nähe der Buchstaben „o“, „ß“ sowie von Ziffern in der Nähe dieser Fehler.

Regelmäßig tauchen auch die Absatzumbrüche mitten in Sätzen auf. Die Abstände deuten darauf hin, dass das eigentlich Seitenumbrüche des Papierbuches sind.

Alle Fehler in dieser Mail finden sich so und ähnlich auch im eBook wieder. Sie sehen – das Lesen macht nicht wirklich Spaß. Und wenn das Buch nicht so gut (und teuer) wäre, hätte ich es längst schon wieder gelöscht.

Und nein, ich möchte nicht mein Geld zurück. Ich möchte eine fehlerfreie Umsetzung des Buches als eBook. Ein kleiner Tipp: es hilft, wenn man für das eBook eine digitale Kopie direkt nach dem Korrekturlesen zieht und nicht erst nach dem Satz. Viele Fehler, die jetzt zu finden sind, treten dann erst gar nicht auf. Dass es nicht einfach ist, den Prozess der Buchproduktion umzustellen glaube ich sicherlich, aber es wird notwendig sein, wenn dieses Marktsegment auf Dauer nicht mehr von Raubkopien im Internet dominiert sein soll. Dazu bedarf es guter und vor allem fehlerfreier Umsetzungen.

Es ist nicht so wie bei MP3, dass hier ein Massenmarkt in der Grauzone des Internet entstehen wird. Die potentiellen eBook-Leser sind bereit für ihre Bücher auch zu bezahlen. Das können Sie in jedem eBook-Forum nachlesen. Aber nicht mit solchen eBooks. Das Thema DRM und die dadurch potentielle Kriminalisierung ihrer zahlenden Kunden ist ein anderes Thema. Bei MP3 ist DRM längst Geschichte. Warum geht das bei eBooks jetzt wieder los?

Bei Limit handelt es sich um einen Science-Fiction, der im Weltraum spielt. Frank Schätzing ist bestimmt nicht begeistert, dass sein Beststeller mit solch gegenwärtigen irdischen und vor allem absolut überflüssigen Fehlern behaftet ist.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich kurzfristig von ihnen eine neue Version von „Limit“ erhalten würde, in der diese lächerlichen Fehler beseitigt wurden. Eine kleine Stellungnahme auf ihrer Homepage wäre wohl auch angebracht. Es werde wohl nicht nur ich enttäuscht sein.

In freudiger Erwartung der Version 1.1 einer ihrer „Spitzentitel“ (machen Sie ihn bitte schnell dazu) verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
ThR is offline   Reply With Quote