View Single Post
Old 02-13-2010, 06:46 PM   #22
Momo_Germany
Connoisseur
Momo_Germany began at the beginning.
 
Momo_Germany's Avatar
 
Posts: 88
Karma: 14
Join Date: May 2009
Location: Germany
Device: Kindle3 (great!!) +DX, Sony PRS-505,-700,-600 (dislike!), iPad
Hmmm, also auch ich mache mir Sorgen um die Zukunft der eInk-Technologie. Dabei scheint mir nicht so sehr die Frage zu sein, ob WIR hier diese Technologie schätzen, lieben und nutzen (ich denke, die meisten von uns tun das und möchten sie nicht missen) sondern ob diese Technologie auf dem Markt in Zukunft eine Chance hat - und da hab ich v.a. nach der Ankündigung des iPads leider gewaltige Zweifel.

Ich fürchte, die Mehrheit wird sich, vor die Wahl gestellt, so ein iPad oder ein gutes e-Ink-Gerät zu kaufen, für den "Mehrwert" des iPad oder vergleichbarer Geräte entscheiden, zumal man die Vorteile von e-Ink im allgemeinen gar nicht kennt und meiner Beobachtung nach auch nicht besonders viel geschieht, um diese Vorteile ins Bewußtsein der Menschen zu rücken. Mich ärgert dabei besonders, daß auch renommierte Zeitungen von einem "ebook-Reader" schreiben, wenn sie das iPad meinen und gar nicht erst auf den ganz wesentlichen Unterschied zwischen diesem und den echten e-Ink-Geräten hinweisen. Der "normal Interessierte Konsument" hat keine Ahnung von dieser Technologie und man wird ihn nicht für diese auf ihn veraltet und langweilig wirkenden Geräte begeistern können, wenn es gleichzeitig iPads und ähnliche Geräte gibt, die beleuchtet sind, ein Farbdisplay haben, auch noch Filme abspielen können und tausenderlei Dinge mehr. Der normale User wird gar nicht wissen, daß er Bedarf an einem e-Ink-Gerät haben könnte.

Und selbst wenn man ihn darauf aufmerksam machen und ihn dafür interessieren könnte, muß man ihm im nächsten Moment die Komplikationen von DRM, Adobe und epub erklären und dann ist's normalerweise vorbei mit Aufgeschlossenheit und Interesse.

In den USA mag das anders aussehen, der Kindle scheint sehr viel verbreiteter zu sein als e-Ink-Geräte bei uns und das hat ja auch seine guten Gründe, aber auch in den USA fürchte ich um e-Ink seit das iPad angekündigt wurde. Wer wird sich schon das iPad und dazu noch ein echtes e-Ink-Gerät anschaffen? - Das machen doch letztlich nur "eBook-Verrückte" wie wir es hier wohl sind und wir sind und bleiben wohl leider Nischenbewohner...

Aber ich hoffe, ich irre mich und es wird eine friedliche Co-Existenz von eInk-Geräten und iPads und Co. geben, aber dazu muß sich vieles tun, gerade auch was DRM in epubs angeht.

Und für mich ist auch klar, daß die e-Ink-Geräte von hervorragender Displayqualität sein müssen, wenn die Technologie eine Chance haben soll. Der Weg, den Sony da geht mit diesen Touchscreen-Oberflächen, die einen Großteil der tollen Lesbarkeit der e-Ink-Technologie durch Kontrastarmut und Spiegelungen wieder auslöschen, kann meiner Erfahrung nach nicht in eine gute Zukunft für e-Ink führen...

Viele Grüße,
Momo
Momo_Germany is offline   Reply With Quote