View Single Post
Old 12-26-2009, 10:40 AM   #8
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Quote:
Originally Posted by KoopaOne View Post
Als Besitzerin von sowohl Sony PRS-505 als auch Pocketbook 360° muss ich Dir da leider widersprechen. Das Pocketbook ist für längere Sessions wesentlich besser geeignet, weil

+ die Längskanten abgerundet sind, kleines aber feines Details. Das Sony schneidet irgendwann ein.
+ Das Pocketbook viel leichter als Das Sony ist.
+ Das Pocketbook gedreht werden kann und somit die Tasten mit beiden Händen die selben sind. Das Sony kann auch gedreht werden, aber dann sind die Tasten nicht die selben.

Ich mag das Sony. Aber seit ich das Pocketbook habe, liegt das Sony herum und verstaubt ...
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das Sony nie ohne - die ebenfalls sehr gut verarbeitete - Lederhülle verwende, von daher fallen die obere und untere Kante bei mir gefühlstechnisch nicht ins Gewicht. Die Seitenkanten sind beim Sony ebenfalls abgerundet. Beim Drehen kann man beim Sony immer entweder das "Steuerrad" oder die direkten Blättertasten sehr gut erreichen (je nachdem ob Links- oder Rechtshänder)! Btw. ich bin Linkshänder, meine Frau Rechtshänder. Die Tastenanschläge sind auch wesentlich besser abgestimmt als bspw. beim PB360 oder beim Opus und die Tastenbelegungen sind bei allen Tasten multifunktional und gut duchdacht.

Das Gewicht ist natürlich so eine Sache (das war bspw. auch schon im Vergleich zum Cybook Gen 3 schlechter), ist mir aber nie unangenehm aufgefallen. Allerdings war das Gewicht auch bei normalen Büchern für mich nie ein Thema.

Es geht ja nicht darum, das PRS-505 besser zu machen als neuere Geräte - aber die positiven Eigenschaften des Geräts sollte man auch in Anbetracht des attraktiven Preises nicht vergessen.
netseeker is offline   Reply With Quote