View Single Post
Old 03-25-2018, 10:56 AM   #70
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,839
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Stichwort-Challenge: kanadischer Autor
Punkte-Challenge: Alternative Welten


Robert J. Sawyer: Humans

Quote:
In Humans begegnen wir Ponter Boddit und Mary Vaughn wieder, deren aufkeimende Beziehung am Ende von Hominids durch Ponters Rückkehr in seine Welt zunächst ein Ende fand, bevor sie überhaupt richtig begonnen hatte. Nun wurde das Tor zwischen den Parallelwelten wieder geöffnet, und Ponter wird in Begleitung von Tukana Prat als Botschafter in Marys Welt entsandt. Ein Zwischenfall zu Beginn dieses Besuchs führt zu Spannungen zwischen den beiden gegensätzlichen Kulturen und endet beinahe damit, dass das Tor von Seiten der Neandertaler endgültig geschlossen wird.
Ich finde es interessant, meine eigenen Texte zu lesen, die ich vor vielen Jahren (in diesem Fall vor 15 Jahren, als das Buch erstmals erschienen ist) geschrieben habe. Eigentlich hat sich an meiner Einschätzung dieses Buches nichts geändert, es gefällt mir noch genauso gut wie beim ersten Mal, und Jonathan Davis als Sprecher gelingt es, den Figuren Leben einzuhauchen:

Quote:
Es ist immer wieder interessant, unsere eigene westliche Zivilisation mit den Augen eines Besuchers aus einer völlig fremden Kultur zu betrachten. Besonders interessant war für mich, die sich langsam entwickelnde Beziehung zwischen Ponter und Mary zu verfolgen, die nicht nur zwei völlig unterschiedlichen Kulturkreisen entstammen, sondern zwei verschiedenen Spezies angehören, da es seit der Entschlüsselung des menschlichen Genoms erwiesen zu sein scheint, dass die Neandertaler nicht nur eine Unterart von Homo sapiens sind, sondern Homo neandertalensis. Wer sich an "Beziehungskisten" in Science-Fiction-Romanen stört, der sei hiermit gewarnt und sollte lieber davon Abstand nehmen, die Serie weiterzulesen, zumal Sawyer es nicht bei einer platonischen Beziehung zwischen den beiden belässt. Mary und Ponter sind eines der interessantesten Paare, die mir in letzter Zeit in der Literatur begegnet sind.

Wir bekommen diesmal außerdem näheren Einblick in Ponters Welt und erfahren eine Menge über die Gesellschaftsstruktur und Gebräuche der Neandertaler, mit denen Sawyer eine faszinierende Kultur erschaffen hat, die völlig anders funktioniert, als wir es gewohnt sind, auch wenn sie letztendlich in einer ganz ähnlichen Gefühlswelt zu Hause sind wie die Menschen.

Abschließend wäre noch zu bemerken, dass Humans im Gegensatz zu Hominids weniger geeignet ist, für sich allein gelesen zu werden. Es hilft bei der Lektüre doch sehr, wenn man weiß, was vorher passiert ist. Als zweiter Band einer Trilogie ist es zwar sicher noch lesbar, wenn man Hominids nicht kennt, hat aber keinen wirklichen Anfang und kein wirkliches Ende, auch wenn es nicht abrupt mit einem Cliffhanger endet, sondern lediglich zu verstehen gibt, dass die Geschichte noch weitergeht.
Auch wenn es in diesem Buch (auch) um eine sehr ungewöhnliche Liebesgeschichte geht, nehme ich davon Abstand, es unter "Romance" einzuordnen. Der kulturelle und philosophische Aspekt steht dafür doch weiterhin zu sehr im Vordergrund. Für die Challenge bekomme ich 384 Punkte.
Marrella is offline   Reply With Quote